2024-06-14T14:12:32.331Z

FuPa Portrait
Spielertrainer Guido Ziegler. Arbeitet zusammen mit Peter Held als Gespann F: Helmut Kampa
Spielertrainer Guido Ziegler. Arbeitet zusammen mit Peter Held als Gespann F: Helmut Kampa

Olchings Philosophie mit jungen Spielern

FuPa Reporter Nils Neumann sprach mit Guido Ziegler über die Trainerarbeit in Olching

Er kickte bei den Bayern und schnürte auch in Ismaning und Emmering die Fußballschuhe - seine Heimat jedoch ist der SC Olching. Hier hat Guido Ziegler seine Wurzeln. Nach den Stationen bei den Großen, kehrte er 2000 als Spieler zurück und arbeitet zusammen mit Peter Held seit 2011 als Trainer-Gespann der Bezirksliga-Mannschaft.

Dabei verfolgten sie seit Amtsantritt eine klare gemeinsame Philosophie: "Wir wollten damals junge hungrige Spieler verpflichten, die den Ehrgeiz haben Bezirksliga bei uns zu spielen, und sich gleichzeitig weiterentwickeln wollen". Mit einem speziellen Anforderungsprofil bastelten sich Held und Ziegler ihr Team. "Wichtig ist, dass wir nicht irgendwelche Spieler holen. Sie müssen charakterlich, fußballerisch und kameradschaftlich in unsere Mannschaft passen". Florian Vogl, Felix Hirschnagel und Walter Probst sind solche Typen von Spieler wie sie Ziegler und Held suchen - und im Winter verpflichteten. "Florian Vogl ist ein unglaublich gut ausgebildeter Fußballer, der uns sicher noch viel Freude bereiten wird. Hirschnagel war schon mal in Olching. Kennt somit das Umfeld und ist taktisch, wie technisch hervorragend ausgebildet und wird uns sportlich wie auch menschlich sehr gut tun". Mehr als unglücklich der Start für den jungen talentierten Walter Probst. Er hat sich einen Innenbandriss zugezogen und muss sechs Wochen pausieren.

Bei der Aufarbeitung der Hinrunde trauert das Gespann ein wenig verlorenen Zählern nach.

"Schade, dass wir unsere Punkte gegen die in der Tabelle weiter hinten angesiedelten Teams nicht immer geholt haben. So wären 5-8 Punkte mehr drin gewesen". Gemeint sind vor allem Niederlagen gegen Pasing und Gilching. "An unserem Altersschnitt sieht man, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben. Die aber konstanter werden muss, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen", so der 35- Jährige.

Für die Vorbereitung hat sich das junge Trainergespann auch moderne, frische Trainingsmethoden einfallen lassen. Freitags trainieren sie in der Halle. Sonntags beim SoccerFive. Badminton, Spinning, Handball - über diese Art von Training bereiten sie sich vor und arbeiten an ihren Zielen. Mit Platz 3-6 sind diese klar definiert.

Facebook/ fupa Oberbayern

Aufrufe: 08.2.2013, 16:20 Uhr
Nils NeumannAutor