2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Karl-Heinz Blaschke und Jonas Stutzke trainieren nächstes Jahr den TSV Ueffeln.
Karl-Heinz Blaschke und Jonas Stutzke trainieren nächstes Jahr den TSV Ueffeln. – Foto: Karl-Heinz Rickelmann

"Ohne Fussball war der Alltag schon langweilig"

Ueffeln-Trainer Karl-Heinz Blaschke über den Re-Start / Kaderplanung läuft

Zur neuen Saison wir Karl-Heinz Blaschke gemeinsam mit Jonas Stutzke den Kreisligisten TSV Ueffeln trainieren. Er geht mit großem Optimismus in die Saison.

Als gleichberechtigte Trainer wird das Duo in Zukunft die Geschicke der 1. Herren leiten. Mit seiner Erfahrung soll Blaschke den noch jungen Jonas Stutzke unterstützen: "Jonas ist ein Supertyp mit unheimlich viel Sachverstand, wir liegen einfach auf einer Wellenlänge". Blaschke sieht die Zusammenarbeit als optimal an.

Schon seit drei Wochen sind die Ueffelner wieder im Training, zunächst ohne großen Druck, einfach nur um wieder ans Spielen kommen: "Ohne Fußball war der Alltag schon langweilig". Das Trainerteam will wieder den Spaß am Fußball wecken und sich für die neue Saison wappnen. Die effektive Vorbereitung wird Anfang Juli beginnen mit erhöhtem Trainings-aufkommen und mindestes acht Testspielen, die schon terminiert sind.

Der Kader wird sich leicht verändern, Nils Bodensiek geht in die II. Herren ebenso wie Torwart Lars Berghegger, Sören Lünstroht beendet seine Karriere.

Als Zugänge stehen bisher Juri Schwarz (aus Damme), Martin Hayn (II. Herren, Finn-Luca Westphal (U19-Bramsche) und Arman Mohammadi (zuletzt BV Cloppenburg U19) fest. Mit zwei Spielern ist Blaschke noch in Kontakt, kann aber noch keinen Vollzug melden. Dominik Berger kam in der Winterpause, hat coronabedingt noch kein Spiel absolviert und gilt somit auch noch als Neuzugang.

Aufrufe: 010.6.2021, 12:00 Uhr
Bernhard HornAutor