2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der OFK Beograd hat seinen Kader verstärkt. Foto: Collage FuPa Stuttgart
Der OFK Beograd hat seinen Kader verstärkt. Foto: Collage FuPa Stuttgart

OFK Beograd peilt Traum- statt Alptraumsaison an

Das Team wurde mit höherklassig erfahrenen Spielern verstärkt

Die Beograder haben auf die missratene vergangene Runde mit einigen hochkarätigen Verstärkungen reagiert.

Zuversicht ist ein hohes Gut. Erst recht dann, wenn die Lage ziemlich düster ist. „Wir packen das“, hatte Aleksandar Babic, Spielertrainer des OFK Beograd Stuttgart, in der Bezirksligarunde 2017/2018 gebetsmühlenartig wiederholt. Und siehe – die Serben packten es allen Widrigkeiten zum Trotz. Den ersten Sieg feierte der OFK nach 14 Begegnungen, es war ein 3:1 im Balkan-Derby gegen Croatia Stuttgart. 22 von 30 Spieltagen brachte Babics Truppe in der Abstiegszone zu. Und doch gelang es dem Aufsteiger am Ende, den Klassenverbleib zu sichern.

Verständlich, dass ein Club nicht noch einmal so eine missratene Spielzeit erleben will. Eine Traumsaison statt einer Alptraumsaison soll die kommende Spielzeit für die Serben werden. Und damit das auch passiert, hat der OFK seinen Kader qualitativ und quantitativ aufgestockt. Nötig war es allemal. Weniger, weil es den bisherigen Spielern an Qualität gemangelt hätte. Sondern, weil das Team doch recht knapp besetzt war. Das hatte seinerzeit dazu geführt, dass dem Spielertrainer nach einigen verletzungsbedingten Ausfällen schlicht die Alternativen ausgegangen waren – einer der Gründe, weshalb die vergangene Saison beinahe in die Hose gegangen wäre. Und da in Dennis Schneider ein Leistungsträger den Verein berufsbedingt verlassen hat, war erst recht Handlungsbedarf da.

Verstärkung mit höherklassiger Erfahrung

„Wir haben Spieler geholt, die uns weiterbringen und vor allem charakterlich passen“, sagt Babic. Wie zum Beispiel Deni Kalfic, der mit der in etlichen Landes- und Verbandsligabegegnungen für den 1. FC Heiningen, den 1. FC Eislingen und den FV 09 Nürtingen gesammelten Erfahrung ausgestattet ist. Kalfic ist auf beiden Flügeln einsetzbar. Danny Konsek stand vor seinem Engagement im Kader des Verbandsligisten SKV Rutesheim und soll der OFK-Defensive zu mehr Stabilität verhelfen. Was auch für den Routinier Sasa Lukic gilt. Zudem wurden mit den beiden Ex-Rohrern Benedikt Schneider und Amadeus Trübsbach weitere Verstärkungen für Abwehr und Mittelfeld verpflichtet. Diese Personalpolitik hatte auch Auswirkungen auf den bisherigen Kader – zumindest im Fall von Nemanja Gavrilovic. Der wollte eigentlich eine Auszeit vom Fußballsport nehmen, entschied sich dann aber für einen Rücktritt vom Rücktritt.

Gute Vorzeichen also, aber Babic bleibt diesmal vorsichtig: „Nach fünf Spiele wissen wir, wohin die Reise geht.“

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 022.8.2018, 13:50 Uhr
Nord-Rundschau / Mike MeyerAutor