2024-06-10T07:18:00.360Z

Ligabericht
F: Leifer
F: Leifer

Oberkotzauerinnen halten Abstand

Die SpVgg bleibt nach dem 2:2 gegen Selb Siebter

Verlinkte Inhalte

Die Ausgangslage war klar: verliert Oberkotzau, ist man punktgleich mit dem Vorletzten der Bezirksliga. Dies galt es unbedingt zu vermeiden.
Dementsprechend suchten die Gäste die Flucht nach vorne durch drei Stürmerinnen in der Aufstellung und eine offensive ausgerichtete Taktik. Jedoch benötigten die Saalestädter wieder mal mehrere Minuten um ins Spiel zu finden. Denn vom Startpunkt weg stürmte die Heimmannschaft und schnürrte zunächst den Gast am eigenen Strafraum ein. So viel bereits in der fünften Minute das 1:0, durch einen satten Schuss ins rechte untere Eck von Köppel, bei der Sophia Hannweber, trotz guter Reaktion nur noch mit den Fingerspitzen dran war.

Jedoch fingen sich die Oberkotzauer Mädels nach ein Paar Minuten und erarbeiteten sich fortan zahlreiche Chancen. Reichel belohnte schließlich das Bemühen der Gäste durch eine sehenswerte Bogenlampe vom linken Strafraumeck, die noch die Latte touchierte und der Heimkeeperin keine Chance ließ. Wenig später reagierte diese jedoch gut, bei einem fulminanten Vollspann-Volleyschuss von Baumann, der das 2:1 für die Gäste hätte sein können.

Nach der Pause bestimmten weiterhin die Gäste das Spielgeschehen. Chancen ergaben sich vor allem dann, wenn Sarah Hannweber ihre Laufstärke und den Freien Raum auf der Außenbahn ausnutzte, oder Schneider mit viel Spielverständnis und genauen Pässen in die Schnittstellen der Selber-Abwehr den Gäste-Sturm immer wieder gut inszenierte. Spätestens als Möldner mit einem überragenden Pass Michel-Wolfrum bediente, hätte es 2:1 für die Gäste stehen müssen. Wie das im Fußball so läuft, werden vergebene Chancen bestraft. In der Phase, in der Schneider wegen eines Blackouts fehlte, stach die Heimmannschaft zu, als Rauch das 2:1 in der 73. Minute markierte.

Mehr als verdient war der Ausgleichstreffer in der 90. Minute, der den wichtigen Punktgewinn sicherstellte, um den Gegner auf Distanz zu halten.

In einem recht fairen Spiel, lieferten alle Gästespielerinnen eine gute Performance ab.

Tore:5. Min., Köppel, Lena., 1:0; 30. Min, Reichel Lisa, 1:1;73. Min., Rauch, Romina, 2:1;90. Min., Michel-Wolfrum, Silvia, 2:2

Zuschauer: 25

Schiedsrichter: Andreas Wagner.

Aufrufe: 027.4.2014, 20:20 Uhr
Vincent SörgelAutor