2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Auf Tore von Spielertrainer Adam Niemczyk (re.) hofft man im Lager des TSV Oberdiendorf F: Grübl
Auf Tore von Spielertrainer Adam Niemczyk (re.) hofft man im Lager des TSV Oberdiendorf F: Grübl

Oberdiendorf hofft auf Niemczyk-Comeback

Spielertrainer will in Kürze wieder ins Geschehen eingreifen +++ Verjüngte Truppe möchte im Bayerwald-Kreisoberhaus wieder vorne mitmischen

In den letzten Jahren mischte der TSV Oberdiendorf in der Kreisliga Bayerwald stets vorne mit, für den ganz großen Wurf - sprich den Sprung in die Bezirksliga - reichte es allerdings nie. In der kommenden Saison nehmen die "Deandorfer" Fußballer einen neuen Angriff. Seit wenigen Wochen steht Adam Niemczyk (32) auf der Kommandobrücke, der im Vorjahr bereits den zum FC Ruderting abgewanderten Michael Eder (29) als gleichberechtigter Partner unterstützte.

Schwer dürfte der Abgang von Ligatorschützenkönig Alexander Sigl (23) wiegen, der sich studienbedingt dem SV Heimstetten II angeschlossen hat. Seine Laufbahn beendet hat Oldie Hans Krenn (37), Routinier Vaclav Houska (31) hat den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen. Gegangen sind auch die beiden Torhüter Andreas Kronawitter (19, SV Schalding-Heining II) und Philipp Wosnitza (20, SV Untergriesbach). Zwischen den Pfosten wurde mit Tobias Fuchs (25, FC Vilshofen) und Florian Krottenthaler (25, DJK-SV Breitenberg) für Ersatz gesorgt. Einiges verspricht man sich zudem von der Verpflichtung des bezirksligaerprobten Tobias Tahedl (23), der vom FC Sturm Hauzenberg gekommen ist. Außerdem rücken aus der eigenen Jugend einige vielversprechende Talente nach. "Mir ist nicht bange, uns steht ein schlagkräftiger Kader zur Verfügung. Den Abgang von Torjäger Sigl müssen wir als Kollektiv kompensieren", sagt Spielercoach Niemczyk, der hart an seinem eigenen Comeback arbeitet. Der ehemalige Bezirksligaorschüzenkönig will nach seinem im Vorjahr erlittenen Kreuzbandriss spätestens in vier Wochen wieder auf dem Platz stehen. "Zumindest für Teileinsätze sollte es dann schon wieder reichen", verrät der 32-jährige Vollblutfußballer.

Niemczyk findet viel lobende Worte für seine Truppe.

Im Hinblick auf die neue Saison ist der Angreifer optimistisch gestimmt: "Die Jungs ziehen im Training hervorragend mit. Studien- und berufsbedingt mussten wir die ersten Vorbereitungswochen immer etwas improvisieren. Jetzt sind wir aber nahezu vollzählig und können am taktischen Feinschliff arbeiten. Spätestens in ein paar Wochen werden wir bei 100 Prozent sein. Die Mannschaft setzt meine Vorstellungen schon relativ gut um." Keinen Zweifel lässt Niemcyzk daran, dass man wieder um den Aufstieg mitspielen möchte: "Wir wollen vorne dabei sein, alles andere wäre eine Enttäuschung. Sehr stark schätze ich Hintereben, Schöfweg und Mauth ein. Aber wir brauchen uns nicht zu verstecken und sind guter Dinge." Am Samstag um 17 Uhr empfangen die TSVler Aufsteiger DJK Fürsteneck zum ersten Punktspiel.

Aufrufe: 022.7.2014, 13:49 Uhr
Thomas SeidlAutor