2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Symbolfoto: Benjamin Wiens / pixelio.de
Symbolfoto: Benjamin Wiens / pixelio.de

Nur Olali trifft für Griesheim - 1:1

Viktoria lässt gegen Seligenstadt viele Chancen aus - Alle Highlights im FuPa-Video

Der SC Viktoria Griesheim hat am Samstag in der Hessenliga ein Remis erzielt, das sich eher wie eine Niederlage anfühlte. Beim 1:1 (1:1) gegen die Sportfreunde Seligenstadt nutzte einzig Kevin Olali eine der vielen Möglichkeiten.

Bei Viktoria Griesheim waren die Personalprobleme nicht ganz so groß wie befürchtet. Kevin Olali war wie Kevin Jung rechtzeitig fit geworden, obwohl ihn nach wie vor Schmerzen im Fuß plagten. Eugen Schiffmann musste hingegen verletzt passen, Aret Demir fehlte wegen einer Gelb-Rot-Sperre.

Die erste Szene der Partie gehörte jedoch den Seligenstädtern: Nach einem langen Passverteidigte Griesheim unaufmerksam, Carlos Mc Crary traf zum frühen 1:0 für die Gäste (8.). „Danach haben wir aber wieder eine starke Reaktion gezeigt“, freute sich Trainer Angelo Barletta darüber, dass die Moral der Viktoria intakt ist und die junge Mannschaft sich auch von frühen Gegentreffern nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Auf dem Griesheimer Kunstrasen übernahmen die Hausherren das Zepter und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Am knappsten am Ausgleich dran war Jean-Marie Starck, der den Pfosten traf. Abermals Starck sowie Serkan Firat verpassten das 1:1. Das fiel nach 32 Minuten doch: Starck flankte auf Olali, der per Kopf ausglich. „Das war zu diesem Zeitpunkt überfällig“, meinte Barletta.

Die zunächst äußerst biederen Seligenstädter kamen schließlich mit etwas mehr Mut aus der Kabine, doch alsbald befreiten sich die Griesheimer wieder. „Wir hatten Chancen im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt“, meinte Barletta. Firat versprang elf Meter vor dem Gäste-Tor der Ball, ein Versuch von Jung parierte Seligenstadts Schlussmann Mike Wroblewski gut, Olali und Starck ließen weitere Möglichkeiten aus. In den letzten drei, vier Minuten fühlten sich die Zuschauer dann an Griesheims 1:2 in Fulda erinnert, weil plötzlich doch noch einmal der Gegner Chancen zum Siegtreffer hatte. Diesmal behielt die Viktoria aber zumindest den einen Zähler. „Ich bin mit dem Ergebnis unzufrieden, obwohl wir ein gutes Spiel gemacht haben“, resümierte Barletta. Ein wenig unter ging in der Schlussphase das Pflichtspiel-Debüt des Südkoreaners Sun Kwan Hong, der erstmals im Dress der Südhessen auflief.

Aufrufe: 013.3.2016, 19:23 Uhr
Jens DörrAutor