2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Nur die C-Junioren des FC Rheinsüd überzeugen

Im Juniorenfußball beendeten die C-Jugendlichen U 15 und U 14 sowie die D-Junioren noch vor Beginn der Osterferien die Hinrundenspiele in den Mittelrhein- und Bezirksligen. In der eingleisigen D-Junioren-Mittelrheinliga ist Alemannia Aachen erster Anwärter auf den Verbandsmeistertitel.

Die zweigleisige Mittelrheinliga der U-14- und U-15-Junioren ermitteln über ein Endspiel ihren Meister. Erste Anwärter auf eine Finalteilnahme im Bereich U 14 sind die Teams von Fortuna Köln und 1. Jugendfußballschule Köln. Im Lager der U 15 ist es gleichfalls Fortuna Köln und sie würden sich hier mit dem 1. FC Düren messen.

Aus dem Fußballkreis Rhein-Erft ist lediglich der FC Rheinsüd Köln in allen Altersklassen auf Bezirksligaebene vertreten und der SV Lövenich/Widderdorf mit seiner U 15 bei den C-Junioren. Für „LöWi“ stehen jedoch die Zeichen auf Abstieg bei bisher einem einzigen siegreichen Spiel. Dagegen konnte in dieser Altersklasse der FC Rheinsüd Köln mehr als überzeugen und belegt in seiner Staffel den ersten Rang. Kann diese Platzierung auch in der Abschlusstabellen behauptet werden, so ist der Verbleib auf Mittelrheinebene für die Spielzeit 2019/20 perfekt. Mit der U-14-Elf können die Sürther auch auf einen Ligaverbleib ohne Relegationsspiele hoffen. Der augenblickliche zweite Rang ist hierfür ausreichend.

Bei den D-Junioren müssen die Südkölner in der Rückrunde noch nachlegen. Der jetzige fünfte Tabellenplatz ist nicht ausreichend für ein weiteres Jahr auf Mittelrheinebene. Tritt keine Verbesserung ein, so stehen zum Saisonausklang noch Relegationsspiele an. (was)

Aufrufe: 011.4.2019, 20:00 Uhr
KSTA-KR/wasAutor