2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Gegen Stadtallendorf nahmen die 05er das Kampfspiel an und gewannen mit 2:0.
Gegen Stadtallendorf nahmen die 05er das Kampfspiel an und gewannen mit 2:0. – Foto: Pressefoto Eibner (Archivbild)

Nullfünfer nehmen Kampfspiel super an

U 23-Team gewinnt Regionalliga-Duell mit Stadtallendorf 2:0 +++ Sehenswerter Wähling-Treffer

MAINZ. In der Vergangenheit hatte die U 23 des FSV Mainz 05 öfters einmal Probleme gehabt, wenn es gegen körperlich hart spielende Mannschaften ging. Anders am Mittwoch im Fußball-Regionalligaspiel gegen Eintracht Stadtallendorf. Diesmal nahmen die Rheinhessen spürbar den Kampf an und ließen sich auch von der bisweilen ruppigen Gangart des Gegners nicht beeindrucken. Am Ende stand ein verdienter 2:0 (1:0)-Erfolg.

„Mir war so etwas von klar, dass das ein Kampfspiel wird, dass wir 80 Prozent der Mannschaftssitzung darauf verwendet haben. Insgesamt ist es uns sehr gut gelungen“, war Trainer Bartosch Gaul sehr zufrieden, wie sein Team die Aufgabe angenommen hatte.

Erstaunlich war dabei nicht so sehr, dass die Nullfünfer die Partie gegen den offensiv schwachen Gegner, der nur eine einzige Torchance hatte, gewannen. Überraschender war vielmehr, dass beide Treffer aus dem Spiel heraus fielen. Bei der 1:0-Führung (42.) hatten die Mittelhessen, die bis dahin zumindest die Räume hinten ordentlich zugestellt hatten, einmal nicht aufgepasst. Das sah Stephan Fürstner, der mit einen blitzgescheiten Pass aus dem Halbfeld Paul Nebel schickte. Der 18-Jährige fackelte nicht lange und traf platziert ins linke Eck. Fünf Minuten vor dem Ende sorgte Kapitän Oliver Wähling, der ein gutes Spiel krönte, für die Entscheidung, als er von Marlon Mustapha in Szene gesetzt wurde und das Leder technisch fein über den gegnerischen Torwart in die Maschen lupfte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste nur noch zu zehnt – Nestor Djengoue hatte nach einem taktischen Foul die Ampelkarte gesehen (80.).

Gleich sechs Akteure aus dem erweiterten Profi-Kader waren dabei. „Wir haben die Spieler sehr gut integriert. Du hast gespürt, dass innerhalb von 24 Stunden ein Team gewachsen ist“, stellte Gaul erfreut fest.

Mainz 05 II: Liesegang – Tauer, Akoto, Lavalée – Wähling, Mißner – Papela (89. Hermes), Fürstner, Rösch (59. Bohnert) – Nebel (63. Kersthold), Mustapha.

Aufrufe: 022.10.2020, 13:00 Uhr
asc.Autor