2024-06-04T06:29:22.501Z

Ligabericht
F: Bartsch Gelashvili trifft für Mechernich II zum 1:0, Koch (m.) und Linden (r.) können dies nicht verhindern
F: Bartsch Gelashvili trifft für Mechernich II zum 1:0, Koch (m.) und Linden (r.) können dies nicht verhindern

Nöthen-Pesch-Harzheim II überrascht

Last Minute Sieg für Kommern II - Mechernich II und Mutscheid gewinnen knapp

Am achten Spieltag gelang der II. Mannschaft von Nöthen-Pesch-Harzheim ein Überraschungserfolg beim SV Iversheim, der damit jetzt schon fünf Zähler Rückstand auf die SG Dahlem-Schmidtheim hat, die ihrerseits über Rotbachtal/ Strempt II mit 6:2 triumphieren konnten. Souverän war auch der Auftritt vom FC Keldenich gegen Erfthöhen II mit 5:1, während Mechernich II in Feytal/ Weyer II (2:1) und Mutscheid/ Effelsberg gegen Scheven (1:0) nur knapp gewinnen konnten.

FC Keldenich 1930 - Spielgemeinschaft Erfthöhen 1998 II 5:1
Für den heimischen FC Keldenich gab es zum Kirmesauftakt einen auch in dieser Höhe verdienten Heimerfolg gegen die II. Mannschaft der SG Erfthöhen. Der zwischenzeitliche Ausgleich wurde gut wegsteckt und nach der Halbzeitpause lief es richtig rund für die Hausherren. Ein Pflichtsieg des FCK der weiterhin Tuchfühlung zur Tabellenspitze hat. Für Erfthöhen II bleibt es auch nach der sechsten Niederlage in Serie bei einem Zähler und dem vorletzten Tabellenplatz. Im nächsten Spiel kommt es dann zum absoluten Kellerduell mit Schönau II.
Schiedsrichter: Markus Kämmer (Rotbachtal) - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Thomas Goerke (23. Foulelfmeter), 1:1 Christopher Auel (43.), 2:1 Niklas Rimke (46.), 3:1 Thomas Goerke (70.), 4:1 Christian Hartung (77.), 5:1 Robert Wassong (86.)


TSV Schönau II - VfL Kommern 1960 II 1:2
Lange Zeit sah es danach aus, dass die Hausherren aus diesem Spiel endlich wieder etwas Zählbares mitnehmen würden. Doch dann kam Kommerns Weiermann in der Schlussminute noch einmal vor das Tor und traf zum knappen Auswärtserfolg seines VfL. Damit sind die drei Niederlagen in Serie für Kommern Geschichte. Für Schönau II bleibt es bei einem Zähler und dem letzten Tabellenplatz.
Schiedsrichter: Thorsten Breuer - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:0 Christian Himmel (24.), 1:1 Dennis Witsch (65.), 1:2 Maurice Weiermann (90.)


F.S.C. Holzheim-Weiler am Berge - SG Firmenich/Satzvey/Veytal II 0:3
Die II. Mannschaft der SG Firmenich/ Satzvey / Veytal kommt weiterhin nicht aus dem Tritt. Mit dem Sieg bei Holzheim/ Weiler a.B. gelang den Gästen schon der dritte Sieg in Serie. Mit nun 14 Punkten steht man auf Rang sechs der Tabelle. Matchwinner war zweifelsohne Jannis Prinz, aus dem Kader der ersten Mannschaft, mit seinem Doppelpack. Die Hausherren stehen weiterhin bei fünf Punkten und müssen in den nächsten drei Spielen gegen die Spitzenclubs der Liga ran.
Schiedsrichter: Norbert Hermes (TuS Chlodwig) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Jannis Prinz (29.), 0:2 Jannis Prinz (86.), 0:3 Tom Weiler (90.)


SG Mutscheid / Effelsberg - FC Scheven 1:0
Der Sieg geht zweifelsohne in Ordnung, denn in der Offensive war der Gast an diesem Sonntag zu harmlos. Mutscheid/ Effelsbergs Manko war wieder einmal das Toreschießen. Doch am Ende stehen weitere drei Zähler auf der Habenseite und das ist letztlich am Saisonende entscheidend. Wenn man dreimal 1:0 siegt, dann bedeutet dies auch dass die Defensivarbeit stimmt. Sportlich gab es von den bisherigen sieben Saisonspielen fünf zu Null und das reicht um auf Platz drei der Tabelle zu stehen. Scheven ist jetzt Neunter.
Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Patrick Jablonski (18.)

Spielgemeinschaft Dahlem-Schmidtheim - SG Rotbachtal / TuS Strempt II 6:2
Und schon wieder ein hoher Sieg für die Hausherren. Denn, gewinnt die SG Dahlem-Schmidtheim ihr Spiel, dann hat sie ihren Gegnern immer mindestens drei Tore eingeschenkt und jedes dieser Spiele auch mit mindestens drei Toren Differenz gewonnen. So lief es auch im Heimspiel gegen Rotbachtal/ Strempt II, welches nach 0:1 auf 5:1 gestellt wurde. Dieser neuerliche Erfolg bedeutet gleichzeitig die Verteidigung der Tabellenführung. Für die Gäste hingegen geht der Trend weiter nach unten. Zuletzt konnte man seit fünf Spielen nicht mehr gewinnen.
Schiedsrichter: Özden Altunöz (TuS Elsig) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:1 Andreas Porten (23.), 1:1 Adrian Lippertz (29.), 2:1 David Bungartz (41.), 3:1 Michael Müller (43.), 4:1 Michael Müller (51.), 5:1 Kevin Schröder (70.), 5:2 Andreas Porten (73.), 6:2 Dennis Klein (83.)


SG Feytal/Weyer II - TuS Mechernich 1897 II 1:2
Am Ende waren sich wohl alle Zuschauer einig, denn das war ein sehr gutes Kreisliga-C Spiel, indem auch mehr Tore hätten fallen können. Beide Keeper, auf der Heimseite Phillip Koch und auf der Gästeseite Alexander Andres, hatten einen Sahnetag erwischt und ließen die Stürmer reihenweise nur zweite Sieger werden. Die besseren Chancen im ersten Durchgang hatten die durch Verletzungssorgen arg dezimierten Einheimischen, doch ein Tor wollte ihnen nicht gelingen. Mechernich hatte im zweiten Durchgang den besseren Start und ging sofort in Führung. Die Hausherren spielten aber weiter mit und vergaben eine Vielzahl an guten Einschussmöglichkeiten. In der Nachspielzeit fiel zunächst der zweite Treffer für die Gäste, doch dann unterlief dem bereits mit gelb verwarnten Schuld ein Handspiel im 16er. Folge: Elfmeter und gelb-rot für Schuld. Den Schlusspunkt setzte Schmitz, der souverän vewandelte. Mechernich II bleibt Zweiter, die Hausherren stehen weiterhin auf Rang zwölf.
Schiedsrichter: Josef Haas (SG Oleftal) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Vladimer Lado Gelashvili (47.), 0:2 Martin Schnorrenberg (94.), 1:2 Florian Schmitz (95.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Thomas Schuld (95./TuS Mechernich 1897 II/Handspiel)


SV Bad Münstereifel-Iversheim - SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim II 2:3
Paukenschlag in Iversheim, denn die fest anvisierten drei Punkte gingen mit auf die Heimreise der Gäste. Im ersten Spielabschnitt war es ein ausgeglichenes Spiel und so dauerte es bis zum Pausenpfiff, bis der erste Treffer fiel. Die Gäste steckten nicht auf, mussten aber ein zweites Mal den Ball aus dem eigenen Gehäuse holen. Wer jetzt dachte, das Thema sei durch, der irrte. Die Gastelf kämpfte weiter und wurde belohnt. Innerhalb von elf Minuten wurde das Spiel gedreht und plötzlich war Nöthen-Pesch-Harzheim II auf der Siegerstraße. Die Schlussviertelstunde gehörte dann noch einmal den Hausherren, aber mehr als ein Pfostentreffer sprang dabei nicht heraus. Iversheim liegt jetzt fünf Punkte hinter der Ligaspitze und die Gäste, mit dem zweiten Sieg in Serie, haben den Anschluss an das Mittelfeld hergestellt.
Schiedsrichter: Josef Schmitz (SV Houverath) - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Sabri Göcmen (45.), 2:0 Dejen Kidane (60.), 1:2 Alen Lehkec (63.), 2:2 Stefan Scheiff (68.), 2:3 Thomas Schwermann (74.)

Aufrufe: 05.10.2015, 11:25 Uhr
rbAutor