2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Angeschirmt: Andreas Bruse (links) und seine Alt-Herren der Spielgemeinschaft Herzberg/Langen unterlagen am Sonntag dem MSV Neuruppin mit 0:4. Auch Enrico Hinzer (rechts) traf für den Tabellenführer.  ©Roland Möller
Angeschirmt: Andreas Bruse (links) und seine Alt-Herren der Spielgemeinschaft Herzberg/Langen unterlagen am Sonntag dem MSV Neuruppin mit 0:4. Auch Enrico Hinzer (rechts) traf für den Tabellenführer. ©Roland Möller

Noch immer trügt das Bild der Oldies in Prignitz-Ruppin

Der MSV Neuruppin gewinnt gegen Langen, Wildberg behält in Rheinsberg die Oberhand.

Verlinkte Inhalte

Noch immer trügt der Blick auf die Tabelle der Alt-Herren-Fußballer in Prignitz-Ruppin. Obwohl am Sonntag zwei Nachholspiele ausgetragen wurden, klafft weiterhin zwischen den Mannschaften eine Differenz von zwei Partien.

MSV Neuruppin – SpG Herzberg/Langen 4:0 (3:0)

Tore: 1:0, 2:0 Enrico Pöhls (3., 12.), 3:0 Christopher Arndt (28.), 4:0 Enrico Hinzer (72.)

Im Spitzenspiel entwickelte sich sofort auf schwerem Geläuf eine klasse Partie. Die Heimmannschaft spielte von Beginn an sehr konzentriert, ball- und passsicher. Herzberg/Langen versuchte mittels robuster Zweikampfhärte ins Spiel zu finden. Doch bereits nach drei Minuten netzte Enrico Pöhls nach feinem Pass von Jörg Redmann gekonnt ein. Früh geschockt vom Rückstand fand der Gast kaum Mittel, um vors gegnerische Tor zu gelangen. Wiederum Pöhls nutzte eine Unstimmigkeit der Gästeabwehr zur 2:0-Führung. Der MSV zeigte nun souverän seine Klasse und belohnte sich mit dem 3:0 durch Christopher Arndt. Die Heimmannschaft verwaltete in der zweiten Halbzeit nur noch das Ergebnis und Herzberg kam besser ins Spiel, ohne jedoch für Gefahr zu sorgen. Bis auf einen Lattenschuss aus dem Getümmel heraus und einem tollen Freistoß von Nico Kramer kamen kaum nennenswerte Abschlüsse zu Stande. Die letzten Minuten gehörten wieder dem Team um Kapitän Christian Stölke. Ein Zuckerpass auf Enrico Hinzer brachte den 4:0-Endstand, der laut MSV-Trainer Lars Schröter auch in dieser Höhe verdient war.

TuS Wildberg – Rheinsberg 3:2 (1:1)

Tore: 1:0 Alexander Kositzki (9.), 1:1 Nico Bamberg (34.), 2:1 Marcel Rehfeldt (61.), 3:1 Marcel Niechziol (79.), 3:2 Fabian Jankowski (80.)

Der Wunsch von TuS-Trainer Detlef Werth, nach der 0:4-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Union Neuruppin gegen Rheinsberg zu gewinnen, ging in Erfüllung. „Es war jedoch eine ganz knappe Kiste. Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können“, berichtete er. In einer von beiden Seiten offen geführten Partie dominierte Wildberg, auch von der frühen Führung beflügelt, die ersten 20 Minuten. Danach wurde es ein ausgeglichenes Spiel. Beide Torhüter (Thomas Erfurth auf TuS-Seite und Gert Wichert) hatten einen glanzvollen Tag erwischt und vereitelten etliche Chancen in toller Manier. Der Rheinsberger Anschlusstreffer in der Schlussminute kam zu spät. Wildberg zitterte den Dreier nach Hause.

Aufrufe: 020.11.2018, 21:34 Uhr
MOZ.de / Jens HasenkopfAutor