2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der FSV Prüfening hat in der neuen Saison durchaus schwierige Hürden zu überspringen.  F: Staudinger
Der FSV Prüfening hat in der neuen Saison durchaus schwierige Hürden zu überspringen. F: Staudinger

Noch herrscht Unklarheit um Aaron Bice

Bezirksligist FSV Prüfening wird den 17-fachen Torschützen wohl verlieren und geht trotz des Verlustes wichtiger Spieler mit Zuversicht in die Runde

Seit Montag befindet sich der FSV Prüfening in der Vorbereitung auf seine zweite Saison in der Fußball-Bezirksliga Süd. Das Premierenjahr der Regensburger hatte Höhen und Tiefen, ging aber mit Platz sechs "mehr als versöhnlich" zu Ende, wie Abteilungsleiter Frank Witzmann es formuliert. Nach einem Tief vor der Winterpause wurde Cheftrainer Jürgen Voy entlassen. Sein Nachfolger, der bisherige Co-Trainer Claus Alkofer, startete ebenfalls mit Niederlagen, sodass Prüfening den Abstiegsplätzen zwischenzeitlich gefährlich nahe kam. Doch Alkofer brachte die Mannschaft wieder in die Spur und zurück in das tabellarische Mittelfeld.

Zwei Defensiv-Stammspieler weg

In der neuen Spielzeit könnte es schwieriger werden für den FSV, denn der Kader hat auf den ersten Blick an Qualität verloren. Mit Daniel Lenz und Mario Arapovic verlassen den Verein zwei Defensiv-Routiniers aus beruflichen Gründen. "Da haben wir zwei Stammspieler verloren", stellte auch der Abteilungsleiter fest. Die Neuzugänge, insgesamt sieben, davon drei aus der eigenen Jugend, sind größtenteils junge Spieler. Dass zu viel Erfahrung verloren gegangen ist, befürchtet Witzmann aber nicht, daher seien die Personalplanungen auch abgeschlossen: "Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Neuen das richten werden. Wir sind mit unseren Zugängen auf jeden Fall zufrieden".

Eine weitere Personalie sorgte in Prüfening für Rätselraten und auch ein wenig schlechte Stimmung. Stürmer Aaron Bice war mit 17 Saisontoren in der vergangenen Spielzeit die zentrale Figur des Prüfeninger Angriffsspiels und der mit Abstand treffsicherste Akteur des Aufsteigers. Der 21-Jährige hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, den Verein in Richtung Bach verlassen zu wollen.

,,Wir gehen von dem Abgang aus"

Kurz vor Ende der Wechselfrist am 30. Juni herrschen aber noch Unklarheiten. "Ich habe den Pass noch hier liegen und wir haben aus Bach noch nichts Offizielles gehört. Ich bin gespannt, wann da noch etwas kommt. Aber wir gehen auf jeden Fall davon aus, dass Aaron als Abgang feststeht", so Frank Witzmann.

Einen adäquaten Ersatz für den Torjäger gibt es auf dem Papier nicht, es wird für Trainer Claus Alkofer nun also insbesondere darauf ankommen, eine schlagkräftige Offensivreihe zu formen. Als realistisches Minimalziel hat der Abteilungsleiter einen einstelligen Tabellenplatz ausgegeben.

Aufrufe: 028.6.2014, 10:30 Uhr
Von Philipp Zimmermann, MZAutor