2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielvorbericht
Er geht für geraume Zeit nicht mehr in Zweikämpfe: Penzbergs Maximilian Panholzer (rechts, hier im Kopfballduell gegen den Raistinger Sebastian Baur) fällt für die restlichen Partien dieses Jahres aus.
Er geht für geraume Zeit nicht mehr in Zweikämpfe: Penzbergs Maximilian Panholzer (rechts, hier im Kopfballduell gegen den Raistinger Sebastian Baur) fällt für die restlichen Partien dieses Jahres aus. – Foto: Emanuel Gronau

Noch ein Kreuzbandriss! Zweite Hiobsbotschaft für den FC Penzberg - Panholzer lange verletzt

Vor Heimspiel gegen Kosova

Die Stimmung beim FC Penzberg war mit Sicherheit schon mal besser: Wiedenhofer und Panholzer fallen mit Kreuzbandrissen aus.

Penzberg - Die Serie an Hiobsbotschaften beim FC Penzberg will einfach nicht abreißen. Nachdem sich Verteidiger Christian Wiederhofer beim Heimspiel gegen den BCF Wolfratshausen einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, erwischte es beim Gastspiel in Großhadern Maximilian Panholzer. Der Spielmacher des FC verletzte sich ebenfalls am Kreuzband und fällt wie Wiedenhofer für den Rest der Hinrunde aus. „Das ist ein Schock für mich als Trainer, aber auch für die betroffenen Jungs tut es mir sehr leid“, sagte der hörbar konsternierte Penzberger Coach Martin Wagner.

Beim Heimspiel an diesem Samstag gegen den FC Kosova München (14.30 Uhr, Nonnenwaldstadion an der Karl-Wald-Straße) fehlen auch noch die angeschlagenen Maximilian Gerg, Andreas Schneeweiß und Maximilian Kalus. „Trotz der Ausfälle dürfen wir jetzt nicht in den Jammer-Modus verfallen“, gibt sich Wagner vor dem Duell gegen das noch immer punktlose Team aus der Landeshauptstadt kämpferisch. „Derzeit dürfen wir keinen Gegner unterschätzen“, so die Einschätzung Wagners, nicht zuletzt aufgrund der schwachen Vorstellung zuletzt in Großhadern. Er sieht seine junge Mannschaft die trotz der zahlreichen Ausfälle „immer noch gut aufgestellt ist“, gegen die Münchner aber in der Pflicht. „Wir brauchen unbedingt drei Punkte, denn die Gegner in den nächsten Wochen werden nicht leichter“, so Wagners Auftrag.

Aufrufe: 020.8.2021, 18:41 Uhr
Roland HalmelAutor