2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Heimniederlage für die U17 der SpVgg SV Weiden (in weiß). Der Gast aus Mögeldorf (blaues Trikot) behielt mit 2:1 die Oberhand.
Heimniederlage für die U17 der SpVgg SV Weiden (in weiß). Der Gast aus Mögeldorf (blaues Trikot) behielt mit 2:1 die Oberhand. – Foto: Dagmar Nachtigall

NLZ-Teams mit unterschiedlichen Ergebnissen

„Licht und Schatten“ - so lässt sich das Wochenende der Juniorenmannschaften der SpVgg SV Weiden wohl recht gut beschreiben. Zwei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber. Die U16 und die U14 waren nicht im Einsatz.

Am Samstagvormittag trat die U15 bei der SGV Nürnberg-Fürth in der Bayernliga an. Nach einem perfekten Start und der 1:0-Führung in der ersten Spielminute, gab es auf beiden Seiten zahlreiche Tormöglichkeiten, welche ungenutzt blieben. Im zweiten Durchgang drehten die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten durch zwei Fehler in der Weidener Hintermannschaft das Spiel. Zehn Minuten vor dem Ende erhöhten diese sogar noch zum 1:3-Endstand aus Sicht des NLZ Weiden.

Zeitgleich erlebte die U12 beim bisherigen Tabellenführer aus Grafenwöhr in der Kreisliga eine positive Überraschung. In einem über 60 Minuten ausgeglichenen Spiel führte die Mannschaft von Marco Daucher bis zum Schluss mit 1:0. In der letzten Spielminute kassierten die Jungs durch ein unglückliches Eigentor dann den Ausgleich. „Das war eigentlich ein Nackenschlag. Aber wir haben einfach weitergemacht“, so Daucher überglücklich. Mit quasi der letzten Aktion der Partie setzten die Jungs nochmal einen Konter und belohnten sich mit dem 2:1-Siegtreffer für ein hervorragendes Spiel.

Nach haarsträubender Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit wurde es für die Mannschaft von Rüdiger Hügel am Samstagmittag zum Schluss fast nochmal eng. Kurz vor Schluss konnten die Gäste des ASV Neumarkt den 1:2-Anschlusstreffer markieren. „Ein so dominant geführtes Spiel fast nochmal aus der Hand zu geben, darf uns nicht mehr passieren“, so der U19-Trainer in der Analyse. Mit dem Schlusspfiff erzielte Johannes Rodler schlussendlich das 3:1 zu einem wichtigen und vielumjubelten Sieg.

Im Derby der Bezirksoberliga traf der U13-Landesliganachwuchs auf den FC Weiden-Ost. Mit dem ersten Angriff erzielten die Schwarz-Blauen direkt den Führungstreffer und unterstrichen ihre Ambitionen. In der Folge häuften sich viele umständliche und ungenaue Zuspiele, was die bis dato punktlosen Gäste zunächst nicht für sich nutzen konnten. Erst eine Standardsituation, welche komplett verschlafen wurde, führte zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit war die Partie weiterhin nicht gut anzusehen. Nach einem ungenauen Pass erzielten die Gäste aus dem Weidener Osten sogar den Treffer zum 1:2-Endstand. „Wir werden uns jetzt wieder deutlich steigern müssen, um wieder bessere Ergebnisse einzufahren“, so der Tenor des Trainers Stefan Grünauer nach dem Spiel.

Am Sonntag stand die U17 in einem ausgeglichenen Spiel gegen die SpVgg Mögeldorf am Ende mit leeren Händen da, obwohl die Mannschaft die besseren und auch die Mehrzahl an Chancen hatte. Gegen einen sehr guten Torwart der Gäste schaffte es das Team von Fabian Frey aber lediglich durch einen Elfmeter den Ausgleich zu erzielen. Inmitten einer Drangphase kassierte man dann den erneuten Rückschlag zum 1:2. „Das ist bitter. Aber wir haben gezeigt, dass wir Qualität haben und müssen einfach konzentriert weitermachen“, so Trainer Frey nach dem Spiel.
Aufrufe: 013.10.2020, 13:00 Uhr
Werner SchaupertAutor