2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Nicht gerne, aber ohne Groll

VfL Pfullingen lässt Hofacker ziehen

Der in Pfullingen wohnende Trainer und A-Lizenz-Inhaber Robert Hofacker war zuletzt beim VfL Pfullingen in der Landesliga (3) als Co-Trainer aktiv.

Längst hat Hofacker den Wechsel zum Oberligisten SSV Reutlingen Fußball vollzogen (wir berichteten). Der VfL Pfullingen lässt ihn zwar nicht gerne, jedoch ohne Groll ziehen. Das sagt Pfullingens Fußball-Chef Timo Schyska.

1998 wechselte Hofacker von den Stuttgarter Kickers an die Kreuzeiche und beendete dort 2003 seine aktive Laufbahn. Neben 123 Regionalliga- und 130- Zweitligaeinsätzen stand Hofacker für die Stuttgarter Kickers neun Mal in der 1. Bundesliga auf dem Platz.

Der 46-jährige Hofacker erhält an der Kreuzeiche einen Vertrag bis einschließlich der Saison 2015/16. "Wir bedanken uns beim VfL Pfullingen für die unkomplizierte Abwicklung des Wechsels", betont SSV-Fußball-Vorsitzender Michael Schuster.

Pfullingens Abteilungsleiter Timo Schyska sagte: "Das sind die Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Vor drei Monaten wollte Robert wieder in das Trainergeschäft reinschnuppern und jetzt ist er plötzlich Oberliga-Trainer. Wir bedauern den Verlust, denn nach der Erkrankung von Jochen Class stand er als Trainer bei uns sofort in der Verantwortung und war maßgeblich daran beteiligt, dass wir den besten Saisonstart seit dem Wiederaufstieg hingelegt haben. Robert war aber nicht nur fachlich sondern auch menschlich eine echte Bereicherung für die VfL-Familie. Wir gehen als Freunde auseinander und wünschen Robert in einem spannenden Umfeld alles Gute."

Aufrufe: 022.10.2014, 09:10 Uhr
SWPAutor