2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Neurieds Maximilian Reid: Vom Abwehrchef zum Stoßstürmer

„Beidfüßig, technisch stark und guter Fußball“

Weil dem TSV Neuried in der Sturmspitze die etatmäßigen Spieler fehlen, muss TSV-Trainer Christopher Utz improvisieren und schulte Abwehrmann Maximilian Reid zum Stürmer. Seine Aufgabe macht er gut.

Dass Maximilian Reid im Duell des TSV Neuried mit dem ASCK Simbach in eine ungewohnte Rolle schlüpfte, war eigentlich aus der Not geboren. Nicolas Höhne, Thomas Maier und Clemens Link sind nur einige Namen, die Neurieds Coach Christopher Utz derzeit auf der Position des Stoßstürmers fehlen.

So fiel diese Aufgabe am Samstag dem etatmäßigen Abwehrchef Reid zu. „Er ist beidfüßig, technisch stark und hat einen guten Kopfball“, erklärte Utz. Der 27-Jährige sollte mit seinen Anlagen als vorderste Anspielstation dienen, die den Ball festmachen, weiterverteilen und nach Möglichkeit auch im gegnerischen Tor unterbringen kann.

Das gelang Reid außerordentlich gut, nur ein Treffer war ihm nicht vergönnt. Seinen stärksten Moment hatte er in der 58. Minute, als er nach einem Sololauf über die linke Seite aus 18 Metern nur die Querlatte traf. Jubeln durfte er erst in der Nachspielzeit: Sebastian Hessenberger, normalerweise Reids Nebenmann in der Innenverteidigung, erlöste Neuried per Flugkopfball.

Aufrufe: 013.11.2018, 09:37 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Julius RoeverAutor