2024-06-19T10:33:50.932Z

Spielbericht
Auf einige Nickligkeiten der Gäste ließen sich Tristan Römpp (r.) und der SVP in der zweiten Hälfte ein – zum Unmut von Trainer Lelleck.  Dagmar Rutt
Auf einige Nickligkeiten der Gäste ließen sich Tristan Römpp (r.) und der SVP in der zweiten Hälfte ein – zum Unmut von Trainer Lelleck. Dagmar Rutt

Neun Tore in vier Spielen! Paul trifft nach Belieben

SVP enttäuscht bei 3:2 gegen MTV München in Hälfte zwei

Auch am vierten Spieltag der Kreisliga 2 hat der SV Planegg-Krailling keine Federn gelassen. Im Heimspiel gegen den MTV München gelang der Truppe von Michael Lelleck ein 3:2-Sieg.

In den Tagen vor der Partie hatte der Einsatz von Planeggs Torjäger Sven Paul auf der Kippe gestanden, doch am Sonntagnachmittag stand er von Anfang an auf dem Platz. Die erste Spielviertelstunde fand der SVP nicht zu seinem gewohnten Spiel und verzettelte sich häufig in Einzelaktionen. Nach 17 Minuten hatten die Blau-Schwarzen zudem Glück, als ein Schuss von Abdülkadir Coskun vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang. „Wir haben es als Mannschaft nicht hinbekommen“, kritisierte Trainer Lelleck.

Zwei Zeigerumdrehungen darauf folgte der erste gelungene Angriff der Würmtaler. Tristan Römpp eroberte den Ball und leitete weiter auf Tobias Empl, der Maximilian Morstein auf der rechten Außenbahn steil schickte. Dieser flankte punktgenau auf die Stirn von Paul, der dem MTV-Keeper aus sechs Metern keine Abwehrchance ließ. Planegg war nun voll im Spiel und setzte die Münchner früh unter Druck. In der 26. Minute fing Nikola Negic auf diese Weise einen Querpass der Gäste-Innenverteidigung ab, marschierte alleine auf Torhüter Benedikt Weinz zu und schob das Leder zum 2:0 ein.

Nur wenig später trat wieder Morstein über rechts an und bediente Paul von der Grundlinie, der mit links ins kurze Eck abschloss (34.) - bereits sein neunter Saisontreffer. Der SVP verpasste es aber, den Drei-Tore-Vorsprung in die Pause zu retten. Keeper Sven Krost spielte in der 45. Minute Shekeb Samiei an, der wieder zu Krost prallen ließ, der Rückpass geriet allerdings zu kurz: Coskun spritzte dazwischen und verkürzte auf 1:3.

Nach dem Seitenwechsel ließen sich die Planegger auf einige Nickligkeiten der Gäste ein und verloren den Faden. „Wir haben komplett aufgehört, Fußball zu spielen“, klagte Lelleck. Der MTV versuchte es zumeist über hohe Bälle, die den SVP aber kaum in Verlegenheit brachten. Lediglich einmal bekamen die Würmtaler die Kugel nicht mehr aus der Gefahrenzone, Kohdar Dako bedankte sich mit dem späten Anschlusstreffer (84.). jr

SV Planegg-Krailling –

MTV München 3:2 (3:1)

SV Planegg-Krailling: Krost; Morstein, Pfleiderer, Samiei (C), Busl, Wassermann, Römpp, Empl, Derewlany Eugenio, Negic, Paul; Yüksel, Halfmann, Sudol

Tore: 1:0, 3:0 Paul (19., 34.), 2:0 Negic (26.), 3:1 Coskun (45.), 3:2 Dako (84.)

Aufrufe: 017.9.2018, 09:46 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Julius RoeverAutor