2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Hofdorfs Trainer Manolito Neumeyer glaubt an sein Team, ist derzeit sehr zufrieden.  F: Markus Schmautz
Hofdorfs Trainer Manolito Neumeyer glaubt an sein Team, ist derzeit sehr zufrieden. F: Markus Schmautz

Neumeyer möchte oben mitspielen

20 Spieler im Kader der Ersten - Eröffnungsspiel der A-Klasse in Brennberg

Die SpVgg Hofdorf-Kiefenholz musste eine rabenschwarze Saison erleben und stieg mit nur 12 Punkten (3/3/20) in die A-Klasse ab. Nun soll alles besser werden! Trainer Manolito Neumeyer ist überzeugt von seinem Team, möchte in der A-Klasse oben angreifen. Auch die Zweite will eine Spielklasse nach oben klettern. Der sympathische Trainer stellte sich bereitwillig unseren Fragen.

Herr Neumeyer, wie waren Sie mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden?

Bisher verlief alles optimal. Bis auf das Toto-Pokal-Spiel gegen den Bezirksligisten vom Sportclub Regensburg haben wir alle Partien gewonnen. Und dem haushohen Favoriten haben wir alles abverlangt und mussten den 1:3-Endstand erst in der Nachspielzeit hinnehmen. Wir haben die Viererkette erfolgreich eingeführt. Zudem ist unser schmerzlich vermisster Torwart Christian Segerer nach einem Jahr Verletzungspause wieder zurückgekehrt. Wir haben gegen Pondorf mit 3:2 und gegen Kosova mit 5:3 gewonnen. Hinzu kamen die beiden Erfolge im Toto-Pokal gegen eine ganz starke Mannschaft aus Oberisling (3:1) und gegen Moosham (5:1). Am Mittwoch schieden wir dann im Toto-Pokal gegen den SC Regensburg aus. Auch die Beteiligung am Trainingslager in Iggensbach war hervorragend. Unter anderem spielten wir dort ein Turnier mit, bei dem wir Zweiter wurden.

Wie sieht es mit Neuzugängen aus?

Aus der eigenen Jugend stieß Matthias Binder zum Kader hinzu. Er gehört fest zum Stamm der Ersten. Weitere Jugendspieler kamen hinzu, die vorerst aber für die Zweite eingeplant sind. Aufgehört hat Sepp Kaiser, der nun als Co-Trainer fungiert. Weiterhin verletzt ist Christian Reißer. Sollte er wieder ganz fit werden, kann er uns auf jeden Fall weiterhelfen. Aktuell zähle ich ihn aber nicht zum Kader. Ich haben für die Erste etwa 20 Spieler.

Welches Ziel haben Sie ausgegeben?

Wir wollen oben mitspielen. Doch die Liga ist stark. Beispielsweise denke ich an die Mitkonkurrenten Donaustauf II, Obertraubling II oder Mintraching.

Denken Sie zumindest im Stillen auch an den direkten Wiederaufstieg?

Als Trainer denkt man natürlich auch daran, an den maximalen Erfolg. Ich bin überzeugt davon, dass wir zu hundert Prozent das Zeug dazu haben. Wir werden alles versuchen, um so weit wie möglich oben in der Tabelle zu landen.

Wohin führt Sie der Punktspielauftakt?

Wir treten zum Eröffnungsspiel der A-Klasse in Brennberg an. Die Hausherren versuchen ja schon einige Zeit, den Wiederaufstieg zu schaffen. Uns erwartet ein schweres Spiel, aber wir haben in der Vorbereitung so viel Selbstvertrauen getankt, dass wir auch auswärts unbedingt mit einem Sieg in die Saison starten wollen. Mittelfristig wollen wir auf jeden Fall wieder zurück in die Kreisklasse. Wir haben das Zeug dazu! Die vielen Siege in der Vorbereitungsphase kommen doch nicht von ungefähr. Nun folgen noch Testspiele gegen Zinzenzell und Lorenzen, bevor wir am 4. August voll motiviert und bestens vorbereitet nach Brennberg reisen werden.

Haben Sie Ihren Wechsel nach Hofdorf bereut, denn dass Sie absteigen würden, war ja absehbar?

Nein, ich habe den Schritt keinesfalls bereut. Die Mannschaft und ich selbst sind in der schweren Zeit eng zusammengewachsen. Die Verantwortlichen stehen voll hinter uns. Es passt alles! Nun wollen wir das Optimale herausholen. Außerdem bin ich davon überzeugt, wenn wir den Langzeitverletzten Keeper Christian Segerer in der Rückrunde gehabt hätten, wären wir nicht abgestiegen.

Welches Ziel verfolgen Sie mit der zweiten Mannschaft?

Das Team um ihren Betreuer Michael Schwoch möchte ganz oben angreifen. Der dritte Rang aus der Vorsaison soll getoppt werden. Aus der Zweiten haben es aufgrund guter Leistungen Konstantin Zierl, Richard Völkl und der lange verletzte Fabian Härtl in den Kader der Ersten geschafft. Auch unsere Reserve wird heuer gut aufgestellt sein.

Aufrufe: 019.7.2012, 07:34 Uhr
Markus SchmautzAutor