2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Ferdinand Buchner verlässt den ASV Neumarkt. Nach Armin Bindner kehrt die zweite Defensivsäule dem Verein den Rücken.  F: Meier
Ferdinand Buchner verlässt den ASV Neumarkt. Nach Armin Bindner kehrt die zweite Defensivsäule dem Verein den Rücken. F: Meier

Neumarkt »hat zu kämpfen«: Auch Buchner und Grunner weg

Abstiegsgefährdeter Nord-Bayernligist muss nach Kapitän Armin Bindner zwei weitere Leistungsträger ziehen lassen +++ Sportdirektor Schlecht: »Müssen kleine Brötchen backen«

Von Ruhe keine Spur: Beim ASV Neumarkt verläuft nach einem bisher turbulenten Saisonverlauf auch die Winterpause alles andere als beschaulich. Nach dem Abgang von Kapitän Armin Bindner (29) zum Lokalrivalen SV Seligenporten kehren nun auch Jonas Grunner (24) und Ferdinand Buchner (25) dem Verein den Rücken. Beide gehörten in der vergangenen Spielzeit zu den absoluten Leistungsträgern bei den Oberpfälzern, kamen aber beide analog zum ganzen Team in der laufenden Runde noch nicht auf Touren. Angreifer Grunner, der sich dem Bezirksligisten FC Holzheim anschließt, kam bisher in 20 Einsätzen nur zu einem Treffer. Buchner plagten seit August hartnäckige Achillessehnenprobleme, bis zur Winterpause konnte er nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Der 29-Jährige schließt sich der DJK Ammerthal an. Was ist da los bei den Neumarktern? Spielerflucht? FuPa hat bei Sportdirektor Thomas Schlecht nachgefragt.

Neumarkts Fußball-Boss muss unumwunden zugeben, dass die Abgänge von zwei weiteren verdienten Akteuren nicht gerade als Stimmungsaufheller dienen: "Die beiden waren schon lange dabei, dass sie nun weg sind, ist natürlich alles andere als förderlich. Beide hätten noch Vertrag gehabt, aber wir haben das in der Führungsetage besprochen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir ihnen keine Steine in den Weg legen, weil wir nur Spieler brauchen können, die zu 100 Prozent mit dem Kopf beim ASV sind." Über die Motive von Buchner kann Schlecht nur mutmaßen: "Vielleicht möchte er wieder unter seinem alten Trainer trainieren." Ammerthals Coach Dominik Haußner war ja zuvor viereinhalb Jahre in Neumarkt tätig. Bei Grunner ist die Sache etwas klarer: "Jonas hat Nachwuchs bekommen, er hat im vergangenen Sommer schon gezaudert, ob ihm der Aufwand nicht zu groß wird und nur verlängert, weil wir wieder in die Nord-Staffel eingegliedert wurden. Er ist aber zur Erkenntnis gekommen, dass ihm die Bayernliga einfach zu viel wird."

Neuzugänge? »Uns sind da großteils die Hände gebunden. Wir können im Moment keine Ablöse zahlen, und dann wird`s eben im Winter schwierig.«

Drei schwerwiegende Abgänge stehen also bereits fest, dennoch bereitet es Thomas Schlecht keine schlaflosen Nächte, dass nun ein Dominoeffekt einsetzen und weitere Spieler abwandern könnten. Doch beschönigen will der Sportdirektor die Lage auch nicht: "Wir befinden uns in keiner einfachen Situation. Wir sind gerade in einer Phase der Restrukturierung, müssen einen harten Konsolidierungskurs fahren und eben auch unpopuläre Entscheidungen treffen." Soll heißen: Es fehlt am lieben Geld. Das wurde dem kickenden Personal auch mitgeteilt, eben nicht alle wollen den Weg mitgehen. "Wir haben zu kämpfen. Die letzten Jahre herrschte hier in Neumarkt eine Disbalance. Es dauert eben seine Zeit, bis wir wieder ins Gleichgewicht kommen. Wir müssen kleine Brötchen backen."

Zeit, die der ASV im Abstiegskampf der Bayernliga Nord aber nicht hat, das weiß auch Schlecht. Nach dem Qualitätsverlust im Kader müssten dringend Neuzugänge her. Eine verzwickte Situation. "Freilich kann ich diejenigen verstehen, die darauf drängen, dass wir Neue holen. Uns sind da aber großteils die Hände gebunden. Wir können im Moment keine Ablöse zahlen, und dann wird`s eben im Winter schwierig", beschreibt Schlecht das Dilemma, der aber dennoch bis zum Trainingsstart Ende Januar neue Gesichter präsentieren will: "Wir sind uns mit einigen Spielern schon einig. Aber wir können im Moment nur mit einer beruflichen Perspektive punkten. Und daran arbeiten wir gerade noch, dass wir da was Passendes finden. Dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir Vollzug melden können. Um den ASV Neumarkt muss man sich keine Sorgen machen."

Aufrufe: 08.1.2019, 12:18 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor