2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Sportdirektor Felix Schmid (re.) und Spielertrainer Roland Moosmüller (li.)rahmen Neuhausens Neuzugang Jonas Seitz ein.
Sportdirektor Felix Schmid (re.) und Spielertrainer Roland Moosmüller (li.)rahmen Neuhausens Neuzugang Jonas Seitz ein. – Foto: Screenshot Facebook SV Neuhausen/Offenberg

Neuhausen kann ersten Neuzugang präsentieren

Jonas Seitz wechselt vom TSV Grafling zum Tabellenzweiten der Kreisliga Straubing

Beim SV Neuhausen/Offenberg kribbelt es. Der SVN duelliert sich auf der Zielgeraden der Saison 2021/22 mit dem TSV Regen um den Meistertitel in der Kreisliga Straubing. Der Aufstieg in die Bezirksliga wäre der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Trotz der spannenden Konstellation und der daraus resultierenden vollen Konzentration auf die letzten vier Spiele, wird im Hintergrund schon fleißig am Kader für die kommende Spielzeit gebastelt. Sportdirektor Felix Schmid kann den ersten Neuzugang für die kommende Saison 2022/23 präsentierten.

Jonas Seitz kommt demnächst vom Kreisklassisten TSV Grafling nach Neuhausen. Der 25-jährige Mittelfeldmann kann variabel eingesetzt werden, hat sowohl in der Defensive als auch in der Offensive seine Stärken und wird die Möglichkeiten für Spielertrainer Roland Moosmüller erweitern. "Jonas war schon länger ein Wunschspieler von uns. Wir hatten vor zwei Jahren schon mal Kontakt. Jetzt ging`s relativ zügig. Unser Konzept hat ihn überzeugt. Wichtig für uns auch, dass er sehr, sehr variabel einsetzbar ist und auch auf den Außenbahnen spielen kann. Da haben wir immer wieder ein paar Problemchen, zumal uns ab August Sebastian Niedermeier nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Er absolviert in Australien ein Auslandsemester und wird uns mindestens sechs Monate lang fehlen", erklärt Schmid.

Wie sehen die übrigen Planungen aus? Läuft es gut, könnte der SVN in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga auflaufen. "Wir planen natürlich zweigleisig, das sagen wir den potentiellen Kandidaten auch. Es ist jetzt aber wahrlich nicht so, dass wir zig Spieler holen wollen. Unser Kader bleibt nahezu komplett beisammen. Auf zwei bis drei Positionen wollen wir uns verstärken, das war`s aber dann auch schon", verrät Schmid und verspricht für den Endspurt wieder massig Fan-Support: "Wir haben zum Beispiel wieder eine Aktion für den letzten Spieltag in Steinach geplant. Und sollte es am Ende in die Relegation gehen, wird natürlich das ganze Dorf wieder ausschwärmen."

Aufrufe: 028.4.2022, 11:30 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor