2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Foto Bartsch: Nach einem halbjährigen Intermezzo aus Elsig zurück - Mechernichs A. Alayan
Foto Bartsch: Nach einem halbjährigen Intermezzo aus Elsig zurück - Mechernichs A. Alayan

Neues Wochenende - neues Glück

15. Spieltag - Die C3 Teams scharren mit den Hufen - Topspiel in Schmidtheim

Nachdem am letzten Wochenende alle sieben angesetzten Partien abgesagt werden mussten, unternehmen die Teams der C3 nun einen neuen Anlauf. Dabei sind die Favoritenrollen in den Duellen Schönau II (13.) - Keldenich (3.), Mechernich II (1.) - Holzheim-Weiler a.B. (10.) und Feytal/Weyer II (12.) - Mutscheid/Effelsberg (4.) eindeutig an die Teams der Ligaspitze verteilt. Spannender dürfte es dabei schon beim Spiel Dahlem-Schmidtheim (2.) - Iversheim (5.) zugehen, denn das ist unser Topspiel am 15. Spieltag.

TSV Schönau II - FC Keldenich 1930 (So 12:30)
Der FC Keldenich reist zum Tabellenvorletzten aus Schönau II und möchte natürlich liebend gerne drei Punkte mitnehmen. Bislang konnten die Gäste alle Spiele gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte gewinnen und so soll es auch nach dem Gastauftritt in Schönau bleiben. Das Manko der Hausherren ist die Offensivabteilung, denn 16 eigene Tore sind Ligatiefstwert. Für die Hausherren ist es erst der fünfte Auftritt daheim und bislang entpuppte man sich stets als guter Gastgeber und gab alle Punkte dem jeweiligen Gegner ins Reisegepäck mit. Zeit also dies zu ändern. Das Hinspiel endete 2:0 für Keldenich.
Schiedsrichter: Uwe Kautz (Effelsberg)

SG Firmenich/Satzvey/Veytal II - Spielgemeinschaft Erfthöhen 1998 II (So 13:00)
Die Hausherren gehen als Tabellensiebter in dieses Spiel und wollen gegen den Tabellenletzten aus Erfthöhen II die drei Punkte daheim behalten. Im Fernduell mit den Ortsnachbarn Kommern II (6.) und Rotbachtal/Strempt II (8.) geht es auch darum, wer die Nummer zwei im Stadtgebiet hinter der TuS Mechernich II (1.) wird. Mit einem Sieg gegen die auswärts noch punktlosen Gäste würde man zudem den Blick weiter nach oben richten können. Die Gäste konnten in der Hinrunde zwei der letzten drei Spiel gewinnen und man darf gespannt sein, wie das Gesicht der Mannschaft in 2016 aussieht. Im Hinspiel trennte man sich 2:2 Unentschieden.
Schiedsrichter: Stefan Balzer (VfL Kommern)

VfL Kommern 1960 II - SG Rotbachtal / TuS Strempt II (So 13:00)
Im Ortsduell stehen sich der VfL Kommern II (6.) und die SG Rotbachtal/ Strempt II (8.) gegenüber. Für die Hausherren geht es 2016 darum, dass Konstanz in die Leistungen hineinkommt, denn viel zu unbeständig präsentierte man sich in der Hinrunde. Gleichzeitig möchte man die 0:1 Hinspielniederlage vergessen machen. Die Situation der Gäste ist dabei ähnlich, denn nach starken Ligauftakt gab es zuletzt neun Spiele in Folge ohne Sieg. Zeit also, den freien Fall zu stoppen und zurück in die Erfolgsspur zu gelangen.
Schiedsrichter: Nicola Muto (SW Nierfeld)

SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim II - FC Scheven (So 13:00)
Ein Duell auf Augenhöhe dürfte es zwischen dem Tabellenelften und dem Tabellenneunten geben. Dabei wird es auf die Tagesform ankommen, da beide Teams ähnlich einzuschätzen sind. Der Heimvorteil könnte dabei den kleinen entscheidenen Ausschlag geben, denn die Gäste konnten auswärts bislang nur eins der sechs Spiele gewinnen. Im Hinspiel gab es ein gerechtes 2:2 Unentschieden.
Schiedsrichter: Gerhard Laserer (BC Bliesheim)

TuS Mechernich 1897 II - F.S.C. Holzheim-Weiler am Berge (So 13:00)
Die letzten drei Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Kontrahenten wurden zur einseitigen Sache für die TuS. Drei Siege bei 19:3 Toren sprechen eine deutliche Sprache und geht es nach dem Willen der Hausherren, dann sollte gegen den Tabellenzehnten auch Nichts anbrennen. Die TuS will mit einem Heimsieg in die Rückrunde starten, während die Gäste hingegen erst einmal "Beton anrühren" werden. Gelingt ihnen das, wie in den letzten 60 Minuten des Hinspiels, als man aus 0:5 noch ein 2:5 machte, dann ist vielleicht auch etwas in Sachen Offensive möglich. Auf Mechernicher Seite ist Alayan wieder dabei, der sein Gastspiel in Elsig nach einer Halbserie beendet hat und an den Bleiberg zurückgekehrt ist.
Schiedsrichter: Klaus Schmidt (SV Houverath)

Spielgemeinschaft Dahlem-Schmidtheim - SV Bad Münstereifel-Iversheim (So 15:00)
Die Nummer zwei der Liga fordert die Nummer fünf heraus und man muss kein Prophet sein, dass es für Iversheim schon die letzte Chance im Titelrennen ist. Zehn Punkte sind es bereits bis zur Ligaspitze und neun bis zum sonntäglichen Gegner. "Alles auf Sieg" wird und muss das Motto für den SVI lauten. Die Hausherren, mit den meisten Treffern der Liga (55), wollen dabei natürlich nicht tatenlos zuschauen, denn zu groß ist die Chance den Anwärterkreis im Aufstiegsrennen auszudünnen. Dazu bedarf es aber noch einmal so einer Leistung wie im Hinspiel, als man den Gegner eine Stunde lang dominierte und 5:2 gewinnen konnte.
Schiedsrichter: Keine Angabe

SG Feytal/Weyer II - SG Mutscheid / Effelsberg (So 15:00)
Die SG Mutscheid/ Effelsberg (4.) muss am 15. Spieltag zur SG Feytal/ Weyer II reisen und möchte dort möglichst drei Punkte einspielen. Gästecoach C. Nolden bescheinigte dem Gegner nach dem Hinspiel, welches 4:2 für Mutscheid/ Effelsberg endete, eine sehr gute Arbeitsleistung. Vor dem Rückspiel dürfte er dies seinen Jungs noch einmal in Erinnerung führen, damit auch diese Partie erfolgreich gestaltet werden kann. Die Hausherren, mit nur einem Sieg in der kompletten Hinrunde, wollen natürlich dagegenhalten und selbst die Punkte einfahren. Es wird vermutlich ein enges Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste werden.
Schiedsrichter: Gerhard Ostrowski (Rotbachtal)

Aufrufe: 011.3.2016, 07:00 Uhr
rbAutor