2024-05-31T10:52:53.652Z

Vereinsnachrichten
Stefan Taube, Maik Aumann und Stephan Schubarth bilden das neue Trainer-Trio von Stahl Brandenburg.
Stefan Taube, Maik Aumann und Stephan Schubarth bilden das neue Trainer-Trio von Stahl Brandenburg. – Foto: Verein

Neues Trainer-Trio für Stahl Brandenburg

Ehemaliger Spieler übernimmt zur kommenden Saison den Landesligisten.

Landesligist hast einen neuen Cheftrainer. Zur neuen Saison übernimmt ein alter Bekannter den Posten, zusammen mit zwei Co-Trainern.

Maik Aumann wird künftig den Trainerposten des FC Stahl Brandenburg innehaben. Der ehemalige Spieler der Stahlstädter wird dabei von Stefan Taube und Stephan Schubarth.

Der 33-jährige Aumann ist im Besitz der A-Lizenz und spielte bereits für Stahl Brandenburg in der Brandenburgliga (2009/2010 und 2013 bis 2015). Seit 2016 ist er Trainer in Mecklenburg-Vorpommern. Zunächst bei den B-Junioren des FC Mecklenburg Schwerin, dann bei Dynamo Schwerin und zuletzt in der Landesklasse beim MSV Pampow II. Den Posten musste er niederlegen, da es ihn wieder Richtung Heimat zog.

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe, auch dass ich wieder in der Heimat bei unseren Familien und Freunden bin. Das ich ausgerechnet zu einem Verein, mit dem ich als Spieler tolle Erinnerungen verbinde und diese mit einem Aufstieg veredelte, als Cheftrainer zurückkomme, finde ich richtig geil", so Aumann in seinem Statement. "Wer mich in den letzten Jahren als Trainer kennengelernt oder beobachtet hat weiß, dass ich total bessesen vom Fußball bin und alles dafür gebe was man nur kann und immer vorangehe. Das werde ich hier ebenfalls vom ersten Tag an tun. Ich kann versichern, dass sich hier richtig viel ändern wird, natürlich hoffe ich zum Positiven. Ich bin selbst noch ein sehr junger Trainer und habe mir in den letzen Jahren viel Wissen angeeignet und möchte dieses gemeinsam mit meinen Trainerkollegen meinen neuen Spielern vermitteln, sie mitnehmen und in ihrer Entwicklung weiterbringen."

Neuer Co-Trainer wird Stefan Taube, der sich ebenfalls bestens bei Stahl auskennt. 2016 beendete er seine Karriere und fokussierte sich auf seinen Trainerschein. Erfahrungen sammelte der 32-Jährige als Nachwuchstrainer beim JFV Havelstadt, RSV Eintracht und zwei Saisons bei Schwarz-Rot Neustadt als Männer-Trainer in der Landesliga.

"Ich freue mich sehr auf die kommende Aufgabe beim FC Stahl Brandenburg. Nachdem ich ein Jahr aus privaten Gründen pausiert habe, brenne ich und freue mich endlich wieder Vollgas auf und neben dem Platz geben zu können. In den letzten Jahren hat der FC Stahl gut gearbeitet und ein ordentliches Fundament gelegt. Mit dem neuen Trainerteam werden wir diese Arbeit weiter ausbauen, davon bin ich überzeugt. Ich freue mich, dass ich mich beim FC Stahl Brandenburg weiterentwickeln und meine Erfahrungen einbringen kann", erklärt "Täubchen".

"Neu" als Co-Trainer ist Stephan Schubarth. "Schubi" spielt noch bei Zweiten in der Kreisoberliga und assistierte bereits als Co. Er absolvierte bereits viele Spiele für die Stahlstädter, sowohl in der Ersten, als auch in der Zweiten.

"Natürlich hab ich Bock drauf, weil ich denke, dass das in diesem Dreiergespann eine sehr geile und vor allen Dingen erfolgreiche Zeit werden kann. Der Verein befindet sich nach den ganzen Tiefschlägen gerade wieder auf einem aufsteigenden Weg, was man ja schon an der Jugend erkennen kann. Die Konstellation mit gesundem Verein, guter Jugend und geilem Team passt gerade sehr gut", erklärt Schubarth.


Zum Profil: Maik Aumann


Zum Profil: Stefan Taube


Zum Profil: Stephan Schubarth


Aufrufe: 08.5.2020, 18:43 Uhr
Mitsch RieckmannAutor