2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten
Während Michael Knötzinger (links) beim TSV Nördlingen anheuert, wird nach Trainer Karl-Heinz Brückel (rechts) und dessen Assistent Heinz Spielvogel (links daneben) nicht mehr zur Verfügung stehen.   F.: Archiv
Während Michael Knötzinger (links) beim TSV Nördlingen anheuert, wird nach Trainer Karl-Heinz Brückel (rechts) und dessen Assistent Heinz Spielvogel (links daneben) nicht mehr zur Verfügung stehen. F.: Archiv

Neues Personal auf allen Ebenen

Beim TSV Nördlingen wechselt die komplette Trainergarde +++ Knötzinger kommt vom FCA II

Mit der Trennung von Cheftrainer Karl-Heinz Schüler haben die Fußballer des TSV Nördlingen ihre komplette überaus erfolgreiche Trainergarde im Herrenbereich der zurückliegenden Saison 2013/14 für die nächste Saison nicht mehr zur Verfügung. Doch die Nachfolger stehen bereits in den Startlöchern.

Schon vor Wochen hatten die Trainer der zweiten Mannschaft, Thomas Ranftl und Rainer Wick, ihren Rückzug angekündigt und auch Schülers Co-Trainer Georg Hirschmann steht für die neue Saison aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Auch einen Torwarttrainer Heinz Spielvogel wird es in der neuen Saison nicht mehr geben. „Nach unterschiedlichen Auffassungen über die sportliche Zukunft für ein weiteres Engagement bot Torwarttrainer Heinz Spielvogel seinen Rücktritt an, den die Abteilungsführung angenommen hat. Heinz Spielvogel leistete ein abwechslungsreiches Torwarttraining. Wir danken und wünschen ihm für seine weitere Torwarttrainertätigkeit alles Gute“, so Abteilungsleiter Andreas Langer.

Mit Berthold Grimmeisen (49) aus dem württembergischen Pfahlheim kann Andreas Langer aber bereits einen neuen Torwarttrainer präsentieren. Grimmeisen war Torhüter beim VfB Tannhausen und macht zurzeit die Trainer-C-Lizenz. Der Maschinenbauingenieur ist seit 2010 Torwarttrainer beim SV Pfahlheim. Neuer Trainer der zweiten Mannschaft, die die Rückkehr in die Kreisliga erreicht hat, wird David Wittner (31), der dann nicht mehr aktiv mitspielen wird.

Auch auf dem Spielermarkt ist es den TSV-Verantwortlichen gelungen, nach Phillip Buser (1. FC Heidenheim II) einen weiteren Hochkaräter für die neue Saison zu verpflichten: Der aus Unterliezheim stammende Michael Knötzinger (19) wechselt vom Regionalligisten FC Augsburg II ins Ries. Der Abwehrspieler spielte in der Jugend bei der SG Lutzingen, beim FC Lauingen, bei der TSG Thannhausen und von 2009 bis 2012 beim FC Bayern München. Er bestritt sechs Spiele für die deutsche U16-Nationalmannschaft und fünf Partien für die deutsche U17-Nationalmannschaft.

Aufrufe: 06.6.2014, 19:23 Uhr
Rieser Nachrichten / Klaus JaisAutor