2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Trainer Manfred Rast, hier in der Mitte, zusammen mit Abteilungsleiter Karl-Heinz Klein jun. und Chefbetreuer Manfred Östreicher, verläßt ab sofort den VFB Rothenstadt. Neuer Trainer ist Serkan Dogdu
Trainer Manfred Rast, hier in der Mitte, zusammen mit Abteilungsleiter Karl-Heinz Klein jun. und Chefbetreuer Manfred Östreicher, verläßt ab sofort den VFB Rothenstadt. Neuer Trainer ist Serkan Dogdu

Neuer Trainer beim VfB Rothenstadt

Manfred Rast geht von Bord+++Serkan Dogdu heißt der NEUE+++

Neuer Trainer beim VFB Rothenstadt ist ab sofort Serkan Dogdu von der SG Leuchtenberg/ Roggenstein+++Manfred Rast muß aus gesundheitlichen Gründen das Traineramt aufgeben+++
Mit sofortiger Wirkung wird Serkan Dogdu das Traineramt beim VfB Rothenstadt aufnehmen. Dogdu war bis vergangenen Sonntag noch Trainer bei der SG Leuchtenberg/Roggenstein, wo er bereits sein Traineramt zur Verfügung gestellt hatte. Nun übernimmt er die schwere Bürde von Manfred Rast. Rast ist seit drei Wochen bereits im Krankenstand und kann aus diesem Grund sein Traineramt in Rothenstadt nicht mehr fortführen. Er bat die Vorstandschaft um Entlastung, da die Gesegnung seiner Verletzung noch einige Wochen in Anspruch nehmen wird und er als Coach nicht mehr aktiv eingreifen kann. Serkan Dogdu ist kein Unbekannter im Fußballkreis Weiden. Auch in einer anderen Sportart kennt man ihn. Beim SV Weiden (Wasserball) ist der sympatische Türke aktiver Wasserballer in der 1. Bundesliga. Im Bereich des Fußballs hat er auch schon einige Stationen absolviert. Als junger Spieler startetet er beim SV Andoluspor Weiden. Seine weiteren aktiven Stationen waren wie folgt:

- SV Detag Weiden (BOL)
- SV Detag Weiden II ( A-Klassen-Meister)
- TürkGücü Weiden (Aufstieg in die Kreisklasse)
- SV Detag Weiden (Bezirksliga)
- Spieler bei der SG Leuchtenberg/Roggenstein
- seit diesem Jahr Trainer bei der SG Leuchtenberg/Roggenstein

Platzhalter im Text



Serkan Dogdu will die Mannschaft so umgestalten, daß man aus dem Tabellenkeller so schnell wie möglich herauskommen kann. Eine feste Einheit will er aus dieser Truppe zusammen mit dem Abteilungsleiter Karl-Heinz Klein jun. formen. Die sehr oft mangenlde Disziplin setzt er ganz oben auf seine Maßnahmentabelle. Auch sieht er seine Aufgabe als sehr große Herausforderung an. Fupa Leitung Weiden wünscht ihm für die noch verbleibende Saison viel Erfolg.
Aufrufe: 010.10.2012, 09:34 Uhr
Uwe SelchAutor