2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Das Tor des Abends. Schott-Torhüter Marco Günther ist gegen den platzierten Elfmeter des Nackenheimers Sven Böhm chancenlos. (Foto: Martin Imruck)
Das Tor des Abends. Schott-Torhüter Marco Günther ist gegen den platzierten Elfmeter des Nackenheimers Sven Böhm chancenlos. (Foto: Martin Imruck)

Nackenheimer Tor wie zugenagelt

Elfmeter reicht Nackenheim zum Sieg / Schott II rennt vergeblich an

Einen Sieg einfahren und den Start in die neue Bezirksliga Saison etwas angenehmer gestalten. So lautete sicherlich das Ziel des TSV Schott Mainz II und des 1. FC Nackenheim. Die beiden Teams trafen gestern Abend auf dem Kunstrasenplatz des TSV-Geländes aufeinander.

Dem Gastgeber, mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, war von Beginn an der absolute Siegeswille anzumerken. Doch auch der Gast aus Nackenheim, bislang mit einem Punkt auf dem Konto, hielt in den Anfangsminuten mit und blieb stets mit schnellen Gegenangriffen gefährlich. Nach einem langen Ball kam zunächst der Nackenheimer Felix Türk im Strafraum der Schottler zu Fall. Die Pfeife von Schiedsrichter Felix Groben blieb hier jedoch noch stumm. Doch der Ball fiel FCN-Spieler Malte Scholz vor die Füße, der ebenfalls nach zu kräftigem Körpereinsatz des Gegenspielers zu Boden ging. Nun gab der Referee den Strafstoß, den Sven Böhm sicher verwandelte.

Die TSV-Reserve antwortete umgehend mit wütenden Angriffen. Doch die Spieler von Schott-Coach Patrick Rudolf scheiterten entweder am eigenen Unvermögen oder am immer besser aufspielenden FCN-Schlussmann Pascal Jost. Zweimal setzten die Gäste in dieser Phase gefährliche Konter, spielten diese aber nicht konsequent zu Ende. Gleiches galt für die zahlreichen Chancen, die sich der Schott-Reserve in den ersten 45 Minuten boten. Mit 0:1 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang wurde es ruppiger. Zahlreiche Foulspiele und anschließende Diskussionen mit dem Unparteiischen störten den Spielfluss. Dennoch dominierte die Heimmannschaft das Geschehen und schnürte die Nackenheimer immer weiter ein. Zwar setzte sich Schott in der Hälfte der Gäste fest und fuhr einen Angriff nach dem anderen, mit einem Treffer sollte es allerdings nicht klappen. Einmal rettete der Pfosten, ein anderes Mal ein Verteidiger der Gäste auf der Linie. Bei allen anderen gefährlichen Aktionen fanden die Schott-Spieler ihren Meister im herausragenden FCN-Keeper Jost.

Am Ende eines aufregenden und spannungsgeladenen Fußballabends konnte die Stimmung auf beiden Seiten nicht unterschiedlicher sein. Während die Nackenheimer ihren glücklichen, aber hart erkämpften Sieg ausgelassen feierten, verharrten einige Spieler des TSV auch noch wenige Minuten nach dem Abpfiff auf dem Platz. Konsterniert fragte man sich auf Seiten des Gastgebers, wie man dieses Spiel verlieren konnte. Während Nackenheim mit dem Sieg einige Plätze gutmachen konnte, ist der Fehlstart des TSV Schott II perfekt. Der als Aufstiegsaspirant gehandelte Club muss sich nun sammeln und auf das Abschlussglück hoffen.

Alles andere passte an diesem Abend sehr gut zusammen bei der Reserve des Verbandsligisten. Nackenheim hofft indes den Schwung des ersten Saisonsieges mitnehmen zu können. Die Einstellung und der Kampfgeist der jungen Mannschaft von Trainer Felix Hammer stimmte gestern Abend zu 100 Prozent.

Start-Aufstellungen:

TSV Schott Mainz II: Marco Günther, Dennis Ohlef, Daniel Brixius, Pascal Janke, Patrick Koebel, Malte Begerau, Martin Kuehner, Marc Koslowski, Hendrik Stuhldreher, Salih Ceylan, Jakob Friesen

1. FC Nackenheim: Pascal Jost, Jannis Tauchert, Konstantin Vollmer, Daniel Afonso, Alexander Vollmer, Sven Böhm, Dogan Serti, Dominik Paul, Felix Türk, Malte Scholz, Daniel Dobra

Aufrufe: 021.8.2013, 10:30 Uhr
Martin ImruckAutor