2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Nachholspiel sorgt für den Sprung auf den 1. Tabellenplatz

Ein weiterer wichtiger Sieg in dieser Saison, mit dem wir die Spitze der Tabelle übernehmen.
Trotz der späten Uhrzeit spielten wir von Beginn an hellwach und zeigten in der ersten Hälfte des Spiels eine durchgehend hohe Laufbereitschaft. Diese sorgte dafür, dass wir in der Vorwärtsbewegung immer viele Anspielstationen hatten, so dass ein schneller Kombinationsfußball möglich war, der auch gleich in der 11. Minute zum ersten Tor durch Lea führte. Gleichzeitig aber konnten wir dadurch bei Ballverlusten die Räume für die Gegner sofort eng machen. Somit kamen sie kaum bis in unseren Sechzehner und wenn doch, standen wir dort mit mindestens sechs Leuten wie eine Wand aufgebaut.
Dabei ging durch unsere Spielfreude keinem von uns die Luft aus. Sie motivierte uns, immer weiter zu machen. Von kleinen Ballverlusten ließen wir uns gar nicht beeinflussen, holten uns die Kugel sofort wieder und starteten einen neuen Versuch, den Ball vor das gegnerische Tor zu bekommen. Dies gelang uns meistens über die Außen, da Post SV Düsseldorf in ihrer Rückwärtsbewegung eine sehr disziplinierte Zuordnung beibehielt und so unsere Mitte gut zustellte. Trotzdem legte Lea nach zwanzig Minuten noch ein Tor drauf und bereitete ebenfalls eins der zwei darauffolgenden Treffer von Sahar vor.
Nach der Pause ging es dann direkt angriffsfreudig weiter. Ohne zu zögern, übten wir als ganze Mannschaft Druck auf den Gegner aus und konnten für Sahar den nächsten Treffer einleiten. Danach jedoch schienen wir in ein kleines Tief zu fallen. Die hervorragende Bewegung als Team, die zuvor keinen Platz für die Gegner gelassen hatte, wollte nicht mehr ganz funktionieren. Es entstanden zu große Lücken zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm, da wir nicht mehr als ganze Mannschaft verschoben, was unsere Gegner natürlich stärkte. Sie nutzten ihren entstandenen Raum und bedienten ihren Sturm mit guten Pässen durch unsere Abwehr. So fiel schließlich auch das zu dieser Zeit verdiente erste Tor für die Gastgeber.
Ein wenig konnten wir uns danach aber wieder sammeln. Auch wenn die erstklassigen Kombinationen aus der ersten Halbzeit nicht mehr all zu oft in Erscheinung traten, kämpften wir um jeden Ball und hatten daher doch noch die ein oder andere Chance, wie zum Beispiel in der 83. Minute, welche Sahar für sich nutzte und den letzten Treffer an diesem Abend erzielte.
Am nächsten Sonntag wollen wir an die erste Halbzeit von gestern anknüpfen, um einen unberechenbaren Gegner aus Lohausen zu Hause zu bezwingen
Aufrufe: 030.11.2018, 15:13 Uhr
Beatrice MellonAutor