2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Die TSG Sandershausen II (blaue Trikots) befindet sich auf einem soliden Mittelfeldplatz in der KOL   Foto: Kiefer
Die TSG Sandershausen II (blaue Trikots) befindet sich auf einem soliden Mittelfeldplatz in der KOL Foto: Kiefer

Muster: "Die hohen Gehälter sehe ich sehr kritisch"

FuPa-Teamcheck zur Rückrunde 17/18: TSG Sandershausen II (Kreisoberliga Kassel) +++ Kapitän Muster lobt Zusammenhalt +++ Kritik an hohen Gehältern in unteren Ligen

Die zweite Mannschaft der TSG Sandershausen hat sich als Aufsteiger im Mittelfeld der Kreisoberliga etabliert. Kapitän Tim Muster gibt daher ein realistisches Ziel aus und äußert sich zu privaten Sponsoren in den unteren Ligen.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Hinrunde?
Tim Muster: Mit unserem 7. Platz sind wir äußerst zufrieden. Nach einer schwierigen Anfangsphase haben wir uns an das Niveau der neuen Liga gewöhnt und konnten uns durch eine überzeugende Teamleistung im Mittelfeld etablieren.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Tim Muster: Marcel Jacobi hat uns verlassen, aber sonst gibt es keine Veränderungen.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Tim Muster: Unseren Teamgeist. Aus meiner Sicht gibt es im Raum Kassel ligaübergreifend keine andere Mannschaft, die so durch ihren Zusammenhalt geprägt ist wie wir. Dieser Zusammenhalt hat uns nicht nur den Aufstieg in der Saison 16/17 beschert, sondern auch unseren aktuellen Tabellenplatz.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht/ Stand ein besonderes Testspiel an?
Tim Muster: Unsere Vorbereitung hat am 29.01.2018 begonnen und bereits am 03.02.2018 hatten wir ein Testspielderby gegen die Tuspo aus Nieste. Dieses konnten wir erfreulicherweise für uns entscheiden.

Wie lautet die Zielsetzung für die Rückrunde?
Tim Muster: Unser Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Tim Muster: Die hohen Gehälter (sowohl Boni als auch Festgehälter), welche bereits in den Kreisligen A bezahlt werden, erachte ich als sehr kritisch. Aus meiner Sicht schadet sich der Fußball in diesen niedrigen Ligen mit solch hohen Gehälter nachhaltig selbst. Es kann durch den hohen Investitionsbedarf in die ersten Mannschaften zu ausbleibenden Investitionen in Jugendmannschaften und infrastrukturelle Bereiche führen. Da die Mitgliedsbeiträge für Spieler-und Trainergehälter nicht ausreichen, kommen dann die Großsponsoren ins Spiel. Diese Sponsoren sind meist einzelne Personen, welche mit ihrem privaten Vermögen die Vereine unterstützen wollen.
Leider interpretiert diese Gruppe der Sponsoren zunehmend ihre Position als „Alleinherrscher“ im Verein, der ohne Rücksicht auf mögliche langfristige negative Auswirkungen mit dem Verein tun und lassen kann, was er für richtig hält. Sobald der Geldhahn dann zugedreht ist, wird ein komplett kaputter Verein hinterlassen. Dieser Entwicklung sollte gegengesteuert werden.

FuPa.net, das Mitmachportal für Nordhessen:

>Jetzt den FuPa-Teamcheck für deine Mannschaft einreichen: www.fupa.net/rqjjT5cn

>Jetzt anmelden und Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/3sdbnsd5

>Jetzt Ligaleiter werden: www.fupa.net/V588KboK

>Jetzt FuPa.tv-Club werden: www.fupa.net/fupa-tv-club

Aufrufe: 06.2.2018, 16:44 Uhr
Tobias EiterAutor