2024-06-03T07:54:05.519Z

Pokal
Bild1
Bild1

Mulsum/Kutenholz hat die besseren Nerven

24. Brödenfeldt-Cup: Der FC besiegt TSV Wiepenkathen im Elfmeterschießen

HIMMELPFORTEN. In den letzten Minuten des Finales um den Brödenfeldt-Cup zwischen dem FC Mulsum/Kutenholz und TSV Wiepenkathen wurde es noch richtig spannend und erst das Elfmeterschießen brachte den Sieger.

Der FC Mulsum/Kutenholz setzte sich beim Turnier des MTV Himmelpforten letztlich mit 7:6 durch. "Mit vier Bezirksligisten ist es das bisher am besten besetzte Turnier um den Brödenfeldt-Cup gewesen", freute sich Himmelpfortens Fußballobmann Tobias Rosendahl, "und die besten Teams standen auch im Finale."

Der TSV Wiepenkathen schien sich für diesen Tag einiges vorgenommen zu haben, startete wie die Feuerwehr ins Spiel, erspielte sich schnell einige hochkarätige Chancen. Allein das FC-Tor blieb wie vernagelt und in der 23. Minute war es der stärker werdende FC, der durch Christian Struck mit 1:0 in Führung ging.

So ging es in die Pause. Wiepenkathen hatte auch danach die größeren Spielanteile, doch das Team von Trainer Robert Kneller erhöhte in der 53. Minute auf 2:0. Der große Einsatz des TSV wurde lange Zeit nicht belohnt. Erst einen etwas glücklichen Foulelfmeter für den TSV in der 75. Minute verwandelte Tim Hinrichs zum 1:2-Anschlusstreffer. Drei Minuten später traf er zum 2:2-Ausgleich. Das Spiel war wieder offen und mit der Schlussoffensive wollte Wiepenkathen das Match endgültig drehen. Doch ein weiterer Treffer gelang nicht und das Elfmeterschießen musste entscheiden. Hier hatte der FC die besseren Nerven und siegte 7:6.

Die Platzierungsspiele um die Plätze drei und fünf endeten mit einem 3:1 des MTV Hammah gegen SV Drochtersen/Assel III (Torschützen: Juri Loresch (2) und Marvin Rapp für Hammah und Marc-Micha Oehlers für D/A III) und mit einem 3:0 des Gastgebers MTV Himmelpforten gegen FC Oste/Oldendorf II (Torschützen: Christoph Löh, Dennis Goldberg und ein Eigentor). "Das Turnier war an allen Tagen gut besucht", war MTV-Obmann Rosendahl zufrieden. Er dankte den Sponsoren und den vielen Helfern, die zum Erfolg der 24. Auflage beigetragen hatten.

Aufrufe: 017.7.2016, 20:12 Uhr
Tageblatt Autor