2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Wollen wieder öfter jubeln: die Fußballer des MTV Berg, die mitten im Abstiegskampf stecken.
Wollen wieder öfter jubeln: die Fußballer des MTV Berg, die mitten im Abstiegskampf stecken. – Foto: Andrea Jaksch

MTV Berg: Bloß kein Abstieg zum 100-jährigen Bestehen

Sechs Testspiele und ein Trainingslager

Der Abgang in die Kreisliga wäre für den MTV Berg in dieser Saison äußerst fatal. Trainer Wolfgang Krebs wird alles tun, was in seiner Macht steht, um dieses Szenario zu verhindern.

Berg – Die Mission ist klar: „Unser Verein feiert im Sommer sein 100-jähriges Bestehen, das wollen wir nicht als Absteiger aus der Bezirksliga feiern“, verdeutlicht Wolfgang Krebs. Um dies zu schaffen, will der Trainer des MTV Berg den in den Spielen vor der Winterpause eingeschlagenen Weg fortsetzen. Sein unmissverständliches Credo: „Es muss jedem klar sein, dass es von der ersten Minute an nur um den Klassenerhalt geht.“

Die Berger Fußballer punkteten im Spätherbst zwar fleißig, doch das Abstiegsgespenst ist noch lange nicht vom Lohacker verscheucht. Bevor die Vorbereitungen am vergangenen Donnerstag begonnen haben, musste Krebs jedoch bereits einiges an Vorarbeit leisten. „Es sind anspruchsvolle Zeiten“, betont Krebs. Besonders die 2G-Regel, die bislang für aktive Sportler galt, macht den Verantwortlichen das Leben schwer. „Ich würde mich freuen, wenn im März wieder alle mitmachen dürfen, egal ob ungeimpft oder nicht“, konstatiert er. Gestern kamen diesbezüglich immerhin schon einmal positive Signale aus der Politik.

Personell gilt es weiterhin, Talente aus der Reserve an die erste Mannschaft heranzuführen. Ein Kandidat wäre Maximilian Simm, der im ersten Test in Neuhadern (4:2) mit zwei Toren und einer Vorlage glänzte. Auch Torwart Josef Pernerstorfer zeigte dabei sein Potenzial. Noch unsicher ist, ob der einstige Stammtorwart Florian Lerch nach seiner langwierigen Fußverletzung dauerhaft zur Verfügung stehen wird. „Er probiert es zwar erst einmal, eine Operation ist aber nicht ausgeschlossen“, berichtet Krebs. Markus Hartmannsgruber, der vor der Winterpause in der Not ausgeholfen hatte, könnte deshalb entgegen der Planungen doch noch einmal aushelfen. „Er wird aber nicht regelmäßig trainieren“, sagt Krebs, der mit Alexander Denk und Tobias Stingl noch weitere Keeper in der Hinterhand hat.

Um seine Mannschaft fit zu bekommen, hat Krebs neben zahlreichen Trainingseinheiten und sechs Testpartien auch ein Trainingslager am Gardasee geplant. „Da müssen wir aber noch abwarten, ob wir das wegen Corona wirklich durchziehen können“, gibt der MTV-Trainer zu bedenken. Richtig ernst wird es für seine Spieler dann am 12. März, wenn zum ersten Punktspiel des Jahres ausgerechnet der ambitionierte Nachbar aus Wolfratshausen seine Aufwartung am Ostufer des Starnberger Sees macht. Ein Sieg wäre da freilich sehr gern gesehen. (Tobias Huber)

Vorbereitungsprogramm

4:2 beim FC Neuhadern; Mittwoch, 9. Februar, 19.30 Uhr: Heimspiel gegen die SG Söcking/Starnberg; Samstag, 12. Februar, 14 Uhr: Heimspiel gegen den TSV Otterfing; Mittwoch, 16. Februar, 19.15 Uhr: Gastspiel beim TSV Gräfelfing; Samstag, 19. Februar, 14 Uhr: Heimspiel gegen FC Finsing; Trainingslager von 24. bis 27. Februar in Peschiera/Italien; Samstag, 5. März, 14 Uhr: Heimspiel gegen DJK Waldram;

Erstes Punktspiel

Samstag, 12. März, 15 Uhr: Heimspiel gegen den BCF Wolfratshausen;

Aufrufe: 016.2.2022, 09:29 Uhr
Tobias HuberAutor