2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Den Siegtreffer für das JFG-Team zum 2:1 erzielte Jonathan Kilech (r.).
Den Siegtreffer für das JFG-Team zum 2:1 erzielte Jonathan Kilech (r.).

Mit zwei Gesichtern zum Erfolg

JFG Moosburg - Nach sieben Spieltagen stand die C-Jugend der JFG Moosburg in der Kreisliga bei sieben Punkten, keine optimale Ausbeute. Im Gegensatz dazu standen die Gäste aus Ober-Unterhaunstadt mit bereits 16 Punkten fast ganz oben.

Auf dem Papier war das Spiel also eine klare Sache. Doch, wie schon Alfred Preißler wusste: „Grau ist alle Theorie – entscheidend ist aufm Platz!“ Den Dreirosenstädtern gelang die Überraschung mit einem 2:1-Erfolg. Den besseren Start hatten aber die Gäste. Es waren keine 120 Sekunden gespielt, als Cem Giritli vom Teamkollegen Mertcan Gürses mit einem weiten Ball in Szene gesetzt wurde.

Giritli legte sich den Ball unbedrängt zu weit vor, die große Chance zur Führung war vergeben. Nur zwei Minuten später der nächste Aufreger: Der Gästekeeper Kevin Krüger sah die rote Karte wegen Hand außerhalb des Strafraums. Berechtigt, da die Moosburger sonst auf das leere Tor hätten schießen können. Für Ober- Unterhaunstadt war der Platzverweis weitere Motivation. Giritli war der Auffälligste der Gäste in der ersten Hälfte, ein Lupfer von ihm wurde noch klar vor der Linie geklärt (8.). Von Moosburg war in der Anfangsphase wenig zu sehen, die Defensive geriet bei langen Bällen ein ums andere Mal ins Wackeln.

Die erste Torchance gab es für das Heimteam erst nach knapp 20 Minuten. Einen langen Freistoß von Niklas Scherbakow legte Tobias Kastl technisch stark ab, Jonathan Kilech zielte aber etwas zu genau, knapp vorbei. Fast im direkten Gegenzug war es erneut Giritli auf der Seite der Gäste, der allein auf das Tor zulief und abermals am gut reagierenden Keeper Paulik scheiterte. In der 22. Minute die Erlösung: Am Sechzehner konnte Giritli den Ball kontrollieren, drang mit hoher Geschwindigkeit in den Strafraum ein und überlupfte den herausstürmenden Torwart, 1:0 für die Gäste. Dieses Mal kam die Verteidigung zu spät. Bis zur Halbzeit gab es noch einen Lattentreffer für die Gäste.

Für die zweiten 35 Minuten wusste Moosburgs Trainer Nevzat Yildiz Bescheid: „Wir müssen nochmal anziehen und bei dem kleinen Torwart einfach schießen.“ Das Team Moosburg kam völlig verändert auf den Platz. Die zweite Halbzeit war noch keine 30 Sekunden alt, als Außenverteidiger Fabian Huber seine erste Gelegenheit mit einem Schuss ans Außennetz hatte. In der 38. Minute dann der Schock für Moosburg: Torwart Paulik musste nach einem Zusammenprall mit einem Stürmer der Gäste verletzungsbedingt raus. Ersatztorwart Florian Rembold startete kalt ins Spiel.

Die 43. Minute hielt den nächsten Aufreger bereit: Eine Bogenlampe von Moosburgs Weber senkte sich bedrohlich auf das Tor, Gästetorwart Thielmann parierte auf der Linie. Moosburgs Fans forderten: „Schiri, der war drin“, bissen aber beim guten Referee Badura auf Granit. Haunstadt konnte sich zwar noch einige Male mit Kontern befreien, die aber allesamt unkonzentriert zu Ende gespielt wurden. Die Moosburger hingegen nahmen die Worte des Trainers ernst und kamen in der 54. Minute zum verdienten Ausgleich durch Marcel Weber, der sich aus gut 25 Metern ein Herz fasst und abzog.

Nur kurz danach hatten die Dreirosenstädter das Spiel gar gedreht. Jonathan Kilech kombinierte sich mit seinen Kollegen Fischer und Kastl in den Strafraum und schloss den Angriff mit einem Schuss ins lange Eck ab. Der Gast mobilisierte die letzten Kräfte, aber es sollte nicht mehr reichen. r Yildiz: „Im Hinblick auf die gesamte Leistung war der Sieg verdient.“

Aufrufe: 029.10.2013, 10:44 Uhr
Anton Hirschfeld - Freisinger TagblattAutor