2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Macht nicht nur als Torwart eine gute Figur: Alexander Rother 	Foto: Schepp
Macht nicht nur als Torwart eine gute Figur: Alexander Rother Foto: Schepp

Mit Uniform, Robe und Torwarthandschuhen

PORTRAIT: +++ Birklars Keeper Alexander Rother neuer Vorsitzender des Gießener Kreissportgerichts +++ Auch beruflich erfolgreich +++

GIESSEN. Allzu lange konnte sich Alexander Rother nicht mit seinem beruflichen Erfolg aufhalten. Zumindest eine „kleine Feier“ sei aber drin, meint der 24-Jährige. Denn just seit letzten Freitag darf sich Rother, der auf dem Fußballfeld als Schlussmann das Tor des Kreisoberligisten SG Birklar hütet, nach bestandener Bachelor-Prüfung Polizeikommissar nennen. „Jetzt wartet die Arbeit in Frankfurt auf mich“, sagt der Polizist nicht ohne Stolz.

Diese berufliche Laufbahn hat sich Rother über den zweiten Bildungsweg erarbeitet. Nach dem Realschulabschluss arbeitete Rother beim Amtsgericht als Justizfachangestellter und holte parallel dazu sein Abitur nach. „Am Recht war ich generell schon immer interessiert. Aber mir war immer klar, dass ich zur Polizei will und dafür brauchte ich das Abitur“, erkärt Rother.

Doch auch abseits der beruflichen Laufbahn hatte der 24-jährige am gestrigen Abend Grund zur Freude. Nachdem Harry Keil als Nachfolger von Horst-Günther Konlé zum Vorsitzenden des Regionalsportgerichts aufgestiegen war, wurde Rother zu dessen Nachfolger als Vorsitzender des Gießener Kreissportgerichts gewählt und hat damit ein Generationswechsel eingeleitet. „Auch wegen meines jungen Alters war ich anfangs ein wenig überrascht über die Nominierung. Aber ich bin sehr glücklich und habe große Rückendeckung von Kreissportgericht und Kreisfußballausschuss“, freut sich Rother.

Zuvor war er bereits drei Jahre als Einzelrichter für die B-Klasse sowie als Beisitzer bei mündlichen Verhandlungen tätig und konnte dort sein juristisches Geschick unter Beweis stellen. Über die neuen Herausforderungen ist sich der Polizist im Klaren. „Jetzt stehe ich im Rampenlicht. Mündliche Verhandlungen als Vorsitzender sind noch einmal eine ganz andere Sache. Da gilt es, meinen Horizont zu erweitern und mich noch intensiver in die jeweilige Rechtslage einzulesen. Dafür nehme ich mir aber gerne die Zeit“, so Rother, der „gerechte und vertretbare Urteile“ fällen will.

Damit möchte er auch in die Fußstapfen seines Vorgängers treten. „Die Zusammenarbeit mit den Vereinen soll weiterhin einwandfrei bleiben“, hofft Rother. „Ich werde diese Aufgabe voller Freude angehen und kann mir in kniffligen Fragen der tatkräftigen Unterstützung von Harry Keil, meinem Stellvertreter Joachim Schaffer und Beisitzer Wolfgang Maurer gewiss sein.“

Sein Vorgänger Harry Keil lobt den 24-jährigen ausdrücklich. „Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass wir die richtige Wahl getroffen haben. Alexander ist ein junger, aufstrebender, sachlicher Typ, der sich durch seinen Beruf gut in Rechtsfragen auskennt.“

Neben Beruf und ehrenamtlicher Tätigkeit am Sportgericht bleibt dem Polizeikommissar, der mit seiner Lebensgefährtin in Oberursel lebt, noch genügend Zeit für seinen Job zwischen den Pfosten bei der SG Birklar. „Anfangs spielte ich im Sturm. Aber in der C-Jugend wollte keiner ins Tor. Das habe ich dann probiert und fand mich dort besser aufgehoben“, schmunzelt Rother. Über die Stationen Ruppertenrod, B/N-Gemünden, Homberg, einem Probetraining bei den Offenbacher Kickers und dem VfB 1900 Gießen, gab Rother sein Seniorendebüt beim SV Harbach. „Meine Fähigkeiten verdanke ich dabei vor allem Rolf Birkhölzer, der mich den Großteil meiner Jugend begleitete“, lobt Rother seinen Förderer.

Vor drei Jahren lotste ihn Achim Mohr nach Birklar. „Es macht hier richtig viel Spaß. Viele Spieler finden sich nach dem Training noch zusammen“, beschreibt Rother die gute Gemeinschaft. Bei dem verpassten Aufstieg in der Relegation fehlte Rother aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen. „Das war zwar enttäuschend. Aber mit diesem Team werden wir auch nächstes Jahr eine gute Rolle spielen“, prophezeit der Tausendsassa, dem der Aufstieg noch zum vollendeten Erfolgs-Triumvirat fehlt.



Aufrufe: 012.7.2016, 08:00 Uhr
Tim Georg (Gießener Anzeiger)Autor