2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Neumann Könnte Möllers Nachfolger zwischen den Pfosten werden: Heiko Langenfeld (re.)
F: Neumann Könnte Möllers Nachfolger zwischen den Pfosten werden: Heiko Langenfeld (re.)

Mit Möller zurück zum Erfolg

Landesliga-Absteiger Wattenscheid 08 musste in der Sommerpause einige Abgänge kompensieren

Verlinkte Inhalte

Wir stellen Euch in den nächsten Wochen bis zum Saisonstart alle Teams der Bezirksliga 10 vor. Gestartet wird mit Schwarz-Weiß Wattenscheid 08. Die Dickebank-Kicker stiegen in der vergangenen Spielzeit aus der Landesliga ab und gehen mit einem neuen Trainer in die erste Bezirksliga-Saison seit über zehn Jahren.

Für Wattenscheid 08 endete im Mai eine kuriose Landesliga-Saison mit einer Riesen-Enttäuschung. Kurios deshalb, weil die Schwarz-Weißen aufgrund der Witterungsbedingungen im Winter fast wöchentlich eine Spielabsage zu beklagen hatten. Die beiden Plätze an der heimischen Dickebankstraße waren lange Zeit unbespielbar. So absolvierte 08 nur 13 Spiele vor, die restlichen 19 in schier endlosen englischen Wochen nach der Winterpause. Auch das war ein Grund für den Abstieg am Saisonende, die besagte große Enttäuschung. Kurz darauf trennte sich der Verein von Trainer Jürgen Meier und installierte den langjährigen Torwart Christian Möller als dessen Nachfolger.

Nun ist es im Fußball meist so, dass ein Absteiger aus der Vorsaison als einer der heißesten Aufstiegsanwärter in der Folgespielzeit genannt wird. In der diesjährigen Bezirksliga 10 scheint dies nicht ohne Weiteres zu gelten. Denn diese Staffel wartet mit einer enormen Leistungsqualität in der Breite auf - Mannschaften wie Wanne 11, SG Welper, SC Weitmar 45 oder TuS Heven traut man in Fußball-Bochum am ehesten den Aufstieg zu. Inwieweit der Neuanfang der Wattenscheider erfolgreich verlaufen wird, hängt davon ab, wie die Verantwortlichen an der Dickebankstraße den Abgang offensiver Führungsspieler kompensieren können. Mit Maximilian Steegmann, der in vergangenen Spielzeit 20 Treffer erzielte, verloren die 08er im Sommer ihren erfolgreichsten Torschützen an den Landesligisten SC Obersprockhövel. Daneben verließen den Verein auch Kapitän Elchekif Majid (TuS Stockum) sowie Stürmer Timo Wnuk (SC Weitmar 45). Torwart-Routinier Christian Möller steht, wie gesagt, ab sofort an der Seitenlinie. Auf seiner Position verpflichteten die Schwarz-Weißen Kingly Moses, der mit Viktoria Resse in der Vorsaison in der Westfalenliga spielte und dort 18 Mal zwischen den Pfosten stand. Zudem verstärken Defensiv-Mann Diyar Kaplan (Concordia Wiemelhausen), Mittelfeld-Motor Camara Kala, Ozan Yilmaz (Firtinaspor Herne) und Ibrahima Sinera (eigene Jugend) den Landesliga-Absteiger. Weitere Zugänge sind nicht ausgeschlossen.

In der Vorbereitung zeigte Wattenscheid bislang gemischte Leistungen. Neben zwei Heimsiegen - 3:1 gegen den Bochumer A-Ligisten TuS Blankenstein und 4:1 gegen den Dortmunder Bezirksligisten FC Roj - stehen zwei Niederlagen: 0:4 bei Germania Bochum-West (Kreisliga A) und 0:2 bei DJK Wattenscheid (Landesliga). Außerdem geht es in der Vorbereitung noch auswärts gegen den FC Frohlinde (29.07.) und daheim gegen Genclerbirligi Resse (05.08.). Das erste Pflichtspiel unter Neu-Trainer Möller steht am 19. August - Wattenscheid hat am ersten Spieltag spielfrei - an. Dann gastiert der TuS Harpen an der Dickebankstraße.


Zugänge: Diyar Kaplan (Concordia Wiemelhausen), Kingsly Moses (Viktoria Resse), Ozan Yilmaz (Firtinaspor Herne), Ibrahima Sinera (eigene Jugend), Camara Kala


Abgänge: Maximilian Steegmann (SC Obersprockhövel), Timo Wnuk (SC Weitmar 45), Reuben Osei-Asibey (VfB Günnigfeld), Elchekif Majid (TuS Stockum), Ägidius Wieser (TuS Stockum), Stefano Lombardo (SV Höntrop), Fabio Battaglia (SpVgg Steele), Fabio Bien (SpVgg Steele), Dominik Raposinho de Miranda (SpVgg Steele), Christian Möller (Karriereende)


Trainer: Christian Möller

Hier geht's zum kompletten Kader von SW Wattenscheid 08: https://www.fupa.net/club/schwarz-weiss-wattenscheid-08/team/m1

Aufrufe: 024.7.2018, 21:00 Uhr
Marco GrunerAutor