2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Der Kader der Usinger TSG: SPA Dennis Schiefer (hinten von links), Max-Miot Paschke, Pascal Bretschneider, Nils Jandausch, Marcel Kopp, Marco Weber, Tim Tilger, Marc-Martin Kaul, René Gilles, Robin Hartmann, Ertugrul Senlikoglu, Torwarttrainer Kai Merkel sowie (mittlere Reihe von links) SPA Mario Klippel, Christian Kaus, Torben Selzer, Luca Birkenfeld, Dominik Roos, Christoph Schulze, Bastian Forth, Louis Grund, Nicolai Dörnte, Petar Zrakic, Trainer Marius Walz und (vordere Reihe von links) Abteilungsleiter Björn Werminghaus, Vinzent Schell, Lars Guenther, Niclas van der Straeten, Niklas Schulze, Physio Vanessa Muth, Florian Garth, Enes Baltaci, Philipp Brendel, Scharunas Stanscheitis und Sportlicher Leiter Olaf Best.	Foto: jf
Der Kader der Usinger TSG: SPA Dennis Schiefer (hinten von links), Max-Miot Paschke, Pascal Bretschneider, Nils Jandausch, Marcel Kopp, Marco Weber, Tim Tilger, Marc-Martin Kaul, René Gilles, Robin Hartmann, Ertugrul Senlikoglu, Torwarttrainer Kai Merkel sowie (mittlere Reihe von links) SPA Mario Klippel, Christian Kaus, Torben Selzer, Luca Birkenfeld, Dominik Roos, Christoph Schulze, Bastian Forth, Louis Grund, Nicolai Dörnte, Petar Zrakic, Trainer Marius Walz und (vordere Reihe von links) Abteilungsleiter Björn Werminghaus, Vinzent Schell, Lars Guenther, Niclas van der Straeten, Niklas Schulze, Physio Vanessa Muth, Florian Garth, Enes Baltaci, Philipp Brendel, Scharunas Stanscheitis und Sportlicher Leiter Olaf Best. Foto: jf

Mit Geduld, Fleiß und Glück zum Wiederaufstieg?

GL FFM WEST: +++ Usinger TSG möchte sich nach dem Verbandsliga-Abstieg in der Gruppenliga ganz oben platzieren / Der neue Coach Marius Walz sieht eine sehr positive Entwicklung +++

USINGEN. Neue Liga, neuer Trainer: Ex-Verbandsligist Usinger TSG strebt in der Spielzeit 2019/20 in der Gruppenliga Frankfurt West mit Coach Marius Walz eine erfolgreiche Saison an, die möglichst mit der Rückkehr in die Verbandsliga gekrönt werden soll. Dass das kein Selbstläufer wird, weiß Walz. Der Inhaber der Trainer B-Lizenz versprüht aber viel Optimismus und Selbstvertrauen und fiebert dem Saisonauftakt entgegen, der der UTSG am Sonntag (15 Uhr) das Heimspiel gegen den SV Dortelweil beschert. Im UA-Interview spricht Walz über die aktuelle Lage und die kommenden Herausforderungen.

Was waren Ihre ersten Eindrücke, nachdem Sie das Training übernommen hatten?
Die Spieler wirkten sehr neugierig auf den neuen Trainer, wie er sich so als Coach und als Mensch zeigen würde. Es ist sicher ungewöhnlich, dass ein Coach, der vorher ein B-Liga-Team trainiert hatte, einen Ex-Verbandsligisten übernimmt. Die Skepsis war anfangs spürbar groß, habe ich gemerkt. Doch das hat sich sehr schnell entwickelt. Team und Trainer haben sich schnell gefunden. Die Spieler haben gemerkt, dass ich viel mit ihnen rede und auf sie zugehe. Das Training war wohl auch nicht das schlechteste. Von Anfang an war die Mannschaft hoch motiviert, man merkt, dass die den Fauxpas des Abstiegs reparieren möchten. Da zolle ich allen ein großes Kompliment.
Wie ist Ihr Verhältnis zu Marcel Kopp, der von der Position des Spielertrainers wieder zurück in die Spielerrolle gerückt ist?
Es gab von Anfang an kein Problem, dass er ins Team zurückgerückt ist. Vor allem er geht voran im Training.

Wie beurteilen Sie die sportliche Entwicklung?
Wir haben anfangs das beibehalten, was das Team gewohnt war. Ab dem zweiten Testspiel haben wir begonnen, das System etwas zu verändern. Das wird gut umgesetzt. Die Entwicklung beurteile ich als sehr positiv. Die Mannschaft ist in der Lage, 90 Minuten voll zu gehen. Dass die Offensive wie gewohnt stark ist, belegen 29 Tore in sechs Vorbereitungsspielen. Ein Schwerpunkt ist jetzt die Defensive, da müssen wir noch dran arbeiten. Es gilt, Abstimmungsprobleme zwischen Abwehr und Mittelfeld in den Griff zu bekommen. Insgesamt ist die Entwicklung super. Die Neuzugänge sind gut integriert, die Stimmung ist gut. Unbedingt zu erwähnen ist, dass die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Kevin Kanschat ist und Torwart-Trainer Kai Merkel hervorragend ist.
Wie lautet das Saisonziel?
Wiederaufstieg. Dafür benötigen wir viel Geduld, Fleiß und auch Glück. Die notwendigen Voraussetzungen haben wir jedenfalls geschaffen.

Was passiert in der letzten Vorbereitungswoche?
Über allem stehen Spaß und Motivation. Wir werden an Spielzügen arbeiten, da wir offensiv bislang wenig gemacht haben. Auch Standardsituationen, sowohl defensiv als offensiv, stehen auf dem Plan.

Wen zählen Sie als weitere Favoriten auf?
Ich denke, dass die Teams, die in den vergangenen Jahren oben mitgemischt haben, erneut dabei sind. Es wird auch wieder ein Überraschungsteam geben. Vatanspor scheint sehr stark zu sein.

Wie finden Sie es, dass beide Derbys gegen den FC Neu-Anspach schon im August und jeweils an einem Mittwochabend stattfinden?
Ich freue mich immens auf die Derbys, ich habe ja auch nach Neu-Anspach eine kleine Verbindung durch meine vergangene Tätigkeit da. Wir wollen zwei Mal gewinnen, das ist ganz klar. Dass wir zwei Mal im Sommer gegeneinander spielen, sollte viele Fans anlocken.
Usinger TSG - Das Aufgebot

Zugänge: Vladislav Fomin, Christian Kaus (beide FC Neu-Anspach), Tim Tilger (FV Bad Vilbel), Perica Zrakic, Scharunas Stanscheitis (beide TuS Merzhausen), Dominik Roos (Olympia Fauerbach), Philipp Brendel (SG Eschbach/Wernborn), Nils Jandausch (SG Rosenhöhe Offenbach U19), Niclas van der Straeten (FC Neu-Anspach U19), Louis Uwe Grund (VfB Gießen U19), Vinzent Schell (eigene Jugend).
Abgänge: Nils-Arne Wielpütz (SV Ober-Mörlen), Jan-Eric Dreikausen (SV Hoch-Weisel), Michael Kornmesser (TuRa Niederhöchstadt), Darius Rienmüller (SKV Beienheim), Tim Junghahn (Teutonia Köppern), Tim Pelka (FV Stierstadt), Elliot Baba (FSV Friedrichsdorf), Kristian Leonhardt (Makkabi Frankfurt), Constantin Pauly (FFV Sportfreunde Frankfurt), Melvin Laustroer (Karriereende).
Aufgebot - Tor: Dominik Roos, Niklas Schulze - Abwehr: Nicolai Doernte, Vladislav Fomin, Rene Gilles, Nils Jandausch, Marc-Martin Kaul, Ertugrul Senlikoglu, Scharunas Stanscheitis, Niclas van der Straeten, Perica Zrakic - Mittelfeld und Angriff: Philipp Brendel, Pascal Bretschneider, Christian Kaus, Lars Guenther, Max Miot-Paschke, Vinzent Schell, Torben Selzer, Tim Tilger, Louis Uwe Grund, Marcel Kopp, Marco Weber.
Trainer: Marius Walz (1. Saison) - Saisonziel: Aufstieg - Favoriten: FG Seckbach, SC Dortelweil.
Aufrufe: 01.8.2019, 09:00 Uhr
Dirk Ortmann (Usinger Anzeiger)Autor