2024-06-03T07:54:05.519Z

Testspiel
Philipp Siegwart (rechts) durfte nach seiner Sperre erstmals ran und erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für die Landsberger.  Foto: Thorsten Jordan
Philipp Siegwart (rechts) durfte nach seiner Sperre erstmals ran und erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für die Landsberger. Foto: Thorsten Jordan

Mit einem Treffer gut eingeführt

Fast alle Landsberger kamen im Test gegen Kottern zum Einsatz +++ Das Problem mit den Uhrzeiten

Zwei Spieler – Stefan Strohhofer und Keeper Pascal Ströhl – standen 90 Minuten auf dem Platz, ansonsten nutzte Landsbergs Trainer Sven Kresin das vorletzte Testspiel gegen den TSV Kottern dazu, munter zu wechseln. Den Spielern Praxis zu geben war wohl auch wichtiger als das Ergebnis, das aber mit 2:1 auch positiv für die Landsberger ausgefallen war. Einer ersten, guten Halbzeit aus Landsberger Sicht folgte eine deutlich schwächere Leistung nach der Pause, die aber den Wechseln geschuldet war. Und obwohl Trainer Kresin fast die komplette Mannschaft austauschte: Gegen Ende des Spiels hatten die TSVler wieder einige sehr gute Szenen.
TSV Landsberg – TSV Kottern 2:1
Neuzugang Philipp Siegwart konnte einen erfolgreichen Einstand in die Mannschaft feiern, er erzielte nämlich den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0. Siegwart war nach seinem Wechsel aus Mindelheim gesperrt gewesen und stand diesmal in der Anfangsformation in der Spitze. Zwar dauerte es etwas, bis er ins Spiel fand, doch dann unterstrich er mit seinem Treffer in der 33. seine Torgefährlichkeit. Die Führung hatte Muriz Salemovic auf Pass von Stefan Strohhofer in der 28. erzielt.
Strohhofer war auch diesmal wieder im Mittelfeld zu finden und hatte auf der Position vor der Abwehrkette gute Aktionen. Nach der ersten Viertelstunde, in der Kottern drängte, waren die Landsberger klar die überlegene Mannschaft, nur dauerte es noch, ehe die zündende Idee im Angriff kam. Die beiden Treffer zur 2:0-Halbzeitführung waren aufgrund dessen auch völlig verdient.
Erst nach den Wechseln in der zweiten Hälfte bekam Kottern wieder etwas Zugriff auf das Spiel, sodass sich auch Keeper Pascal Ströhl das eine oder andere Mal zeigen konnte. In der 67. musste er aber doch den Gegentreffer zum 1:2 hinnehmen. Gegen Ende des Spiels kamen auch die Gastgeber noch zu einigen guten Aktionen, es blieb aber beim 2:1.
Nicht dabei war diesmal Neuzugang Manuel Detmar: Er hat sich im Training das Innenband angerissen und muss vorerst pausieren.
Am Samstag steht das letzte Testspiel für die Landsberger an. Um 16 Uhr, so der Technische Leiter Toni Yildirim, spielen die Landsberger in Mindelheim. Auch hier kursieren offenbar andere Anstoßzeiten als in den Partien gegen Mering und Kottern zu Hause. „Da treibt irgendeiner seine Spielchen“, kommentierte Yildirim die Tatsache, dass auf der Homepage der Landsberger in beiden Partien die falsche Zeit angegeben gewesen war.
Gleichzeitig findet am Samstag der „Erdinger Meistercup“ statt, bei dem der TSV ebenfalls antritt, voraussichtlich mit der verstärkten zweiten Mannschaft.
Aufrufe: 03.7.2014, 21:44 Uhr
Landsberger Tagblatt / mmAutor