2024-05-29T12:18:09.228Z

Pokal
F: Meyer
F: Meyer

Mit Bildergalerie: Grün-Roter Jubel in Kirchwalsede

Bremervörder SC wird beim Tag der Endspiele seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt Kreispokalfinale gegen FC Walsede

Die Überraschung ist ausgeblieben – der Favorit hat sich durch gesetzt: Der Bremervörder SC ist Kreispokalsieger 2019. Der Fußball-Kreisligist gewann beim gestrigen Tag der Endspiele in Kirchwalsede das Herrenfinale gegen den ausrichtenden FC Walsede mit 3:0. „Ein verdienter Sieg“, wie der NFV-Beisitzer Peter Krüger bei der Siegerehrung meinte.

Mit dieser Einschätzung dürfte er wohl die Meinung der meisten Zuschauer auf dem Sportgelände in Kirchwalsede wiedergegeben haben. Die heimischen Fußballer aus der 1. Kreisklasse Süd und deren Zuschauer hatten sich natürlich den „Pokaltraum“ gewünscht, doch der Gastgeber konnte in der Offensive nur ganz selten wirklich gefährliche Aktionen entwickeln. Und das, was aufs Tor kam, war eine sichere Beute für BSC-Keeper Tomas Pipiska, der sich am Ende riesig freute, den BSC nach fast vier Jahren mit dem Pokalsieg im Gepäck Richtung seiner slowakischen Heimat zu verlassen. Die mitgereisten Bremervörder Zuschauer feierten ihren Schlussmann mit Gesängen.

Apropos Fans: Die Bremervörder waren hier zwar zahlenmäßig in der Unterzahl, akustisch aber klar im Vorteil gegenüber dem Gastgeber. Die rund 50 BSC-Anhänger, die meisten in grün-rot gekleidet, sorgten vor, während und nach dem Spiel für ordentlich Stimmung und blieben dabei stets fair. „Das war eine tolle Unterstützung für unsere Mannschaft und ein schöner Saisonabschluss“, sagte Fußballobmann Jürgen Behrendt. „Ich freue mich für die Jungs und bin froh, dass wir den Titel geholt haben. Das Spiel war bei diesen tropischen Temperaturen nicht so ganz einfach“, sagte Trainer Jörn Augustin, dessen Mannschaft im vergangenen Jahr das Pokalfinale gegen Sottrum verloren hatte.

Dass sein Team gestern keine fußballerische Glanzleistung abgeliefert hatte, störte den Coach nicht wirklich, denn der Favorit hatte das Match nach der schnellen Führung letztlich immer unter Kontrolle. Bereits in der 2. Minute hatte Pascal Steingröver die Bremervörder nach weitem Einwurf von Kevin Tews und Kopfballverlängerung von Patrick Klee mit einem knallharten Schuss aus sechs Metern in Führung gebracht. Danach tat sich der BSC gegen die defensiv clever agierenden Gastgeber in der Offensive zwar schwer, ließ selbst aber im ersten Durchgang auch nur eine „Halbchance“ (30.) des Gegners nach einem Freistoß zu.

Nach rund einer Stunde fiel dann die Vorentscheidung. Am 2:0 war Keeper Pipiska maßgeblich beteiligt. Sein Abschlag über 60 Meter landete bei Kevin Tews, der die Kugel annahm und cool an Torhüter Moritz Bodewell vorbei ins Netz schob. Kurz danach folgte eine längere Unterbrechung, weil sich Walsedes Matthias Feist ohne Gegnereinwirkung eine schwere Fußverletzung zugezogen hatte und ins Krankenhaus gebracht wurde. „Wir wünschen ihm schnelle Genesung“, so der Spielausschussvorsitzende Frank Michaelis..

In der verbleibenden Spielzeit wurde der FC Walsede im Offensivspiel mutiger, was dem BSC Räume für Konter bot. Die wusste der Favorit allerdings nicht zu nutzen. Zwei, drei Großchancen ließ der BSC aus. Erst kurz vor Schluss dann die endgültige Entscheidung. Nach Vorarbeit von Pascal Steingröver und Lukas Hincke kam der Ball zu Dennis Klindworth, der trocken zum 3:0 abzog, sich danach vor Freude das Trikot vom Leib riss, die fällige gelbe Karte von Schiedsrichter Michael Menzel gerne in Kauf nahm und wenig später mit seinen Teamkollegen ausgelassen den Pokalsieg feierte.

Den gilt es 2020 auf eigenem Platz zu verteidigen, denn der Bremervörder SC ist im Jahr seines 100-jährigen Bestehens am 14. Juni Ausrichters des Endspieltages. „Wir sind schon voll in der Planung und freuen uns auf dieses Event“, sagte der Vorsitzende Gert Dölling.

Aufrufe: 03.6.2019, 11:00 Uhr
Bremervörder Zeitung / Michael BrinkmannAutor