2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Erst in der Schlussphase brannte es noch mal im FC-Strafraum. Letzten Endes war der 1:0-Sieg gegen Byhusen aber verdient.Foto: Algermissen
Erst in der Schlussphase brannte es noch mal im FC-Strafraum. Letzten Endes war der 1:0-Sieg gegen Byhusen aber verdient.Foto: Algermissen

Mit Bildergalerie: FC Ostereistedt/Rhade neuer Titelträger

Selsinger Samtgemeindeturnier endet mit Favoritensieg – Platz drei für Titelverteidiger Anderlingen

Verlinkte Inhalte

DEINSTEDT. Beim Selsinger Samtgemeindeturnier ist der FC Ostereistedt/Rhade seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Zwei Jahre nach seinem jüngsten Triumph holte sich der Kreisligist gestern durch einen 1:0-Finalerfolg gegen den TSV Byhusen erneut den Pokal. Zuvor hatte sich Titelverteidiger SV Anderlingen durch einen umkämpften 2:1-Erfolg gegen den MTSV Selsingen den dritten Rang gesichert.

Selsingen – Byhusen0:0
Zwei Tage vor den Endspielen wurden die letzten Gruppenpartien ausgetragen. Den Auftakt machten die Teams des MTSV Selsingen und TSV Byhusen, die sich nach einer umkämpften Partie torlos trennten. Dadurch konnten die Byhusener den ersten Rang dank des Torverhältnisses verteidigen.

Selsingen machte das Spiel, war jedoch vor dem Gehäuse oft unentschlossen oder wenig passgenau und konnte gegen die kompakten TSVer kaum Torgefahr entwickeln. Die wenigen Chancen wurden von Carsten Müller, der zweimal frei vor dem Keeper stand, oder Fabian Wodke vergeben.

Oster./Rhade – Anderling.3:2
Die zweite Freitagspartie zwischen Ostereistedt/Rhade und Anderlingen verlief deutlich abwechslungsreicher. Der SVA ließ zunächst nichts anbrennen und brachte den Gegner durch schnelle Züge heftig in Bedrängnis, doch trotz einiger Hochkaräter reichte es bis zur Pause nur zu einem Torerfolg von André Steffens (11.). „Wir hätten viel höher führen müssen“, meinte der Anderlinger Trainer Volker Steffens. Dessen Truppe musste kurz vor dem Seitenwechsel sogar noch den Ausgleich von Lukas Oetjen hinnehmen (43.).

In der zweiten Halbzeit brachte Lucas Heins den SV wieder in Führung (50.). Als sieben Minuten später Lukas Oetjen per Freistoß erneut ausglich, kippte das Kräfteverhältnis. Der FC erarbeitete sich zunehmend Spielanteile und wurde für den Aufwand schließlich mit dem Siegtreffer belohnt. Die Entscheidung besorgte Julian Bäron in der 65. Minute nach einer Ecke per Kopf.

Anderlingen – Selsingen2:1
Den Finaltag eröffneten die Kreisligisten SV Anderlingen und MTSV Selsingen mit dem Spiel um Platz drei. Es ergab sich eine ausgeglichene und umkämpfte Partie, in der die Teams die Abwehrarbeit besonders gut erledigten und kaum etwas zuließen. Die wenigen Treffer wurden bezeichnenderweise bei Standards sowie einem Distanzschuss notiert. Torjäger André Steffens brachte den Aufsteiger per Elfmeter in Führung (12.). Zuvor hatte der starke MTSV-Keeper Patrik Ehlers den durchgebrochenen Lucas Heins gefoult. Neun Minuten später nagelte Tobias Bäuerle das Leder vom Strafraumeck zum Ausgleich in den Giebel.

Anschließend mussten die Zuschauer lange auf einen weiteren Einschlag warten. Das nächste Tor brachte zugleich die Entscheidung. Für den etwas glücklichen Anderlinger 2:1-Erfolg sorgte Lennard Bredehöft in der 62. Minute nach einem Freistoß. Beim Selsinger Endspurt vergab Lukes Böhme die beste Möglichkeit zum Ausgleich, als er alleine vor dem glänzenden Schlussmann Torsten Viebrock scheiterte. Das Ergebnis war für die Trainer Volker Steffens und Pascal Holsten eher nebensächlich. Beide freuten sich über einen letzten Härtetest.

Ostereist./Rhade – Byhusen1:0
Im Endspiel gab es für den TSV Byhusen wenig zu holen. Nach dem schnellen Führungstreffer von Erdal Sardas, der das Leder in der sechsten Minute nach einem Freistoß versenkte, drückte das neue Team von Trainer Holger Steenbock aufs Tempo und erarbeitete sich eine klare Feldüberlegenheit. Vor dem Gehäuse jedoch tat sich der Kreisligist schwer. Das lag vor allem an den kompakten Byhusenern, die dem Gegner kaum einen Raum gaben.

Nach dem Seitenwechsel machte die Hitze den Akteuren zunehmend zu schaffen. Das Spiel verflachte, wobei der Vorsprung des Favoriten weiterhin nicht wirklich gefährdet war. Die Byhusener konnten erst bei den Versuchen von Markus Glüsing (82.) und Hergen Brandt (86.) für etwas Torgefahr sorgen. Auf der anderen Seite hätte der FC einige Konter besser ausspielen können.

Am Ende reichte dem FC Ostereistedt/ Rhade eine solide Leistung zum verdienten Turniersieg. Der neue TSV-Coach Wolfgang Schaerffer nahm das Ergebnis gelassen: „Wir haben uns gut verkauft. Doch es war nicht mehr drin.“ (db)

Als Vereinsverwalter eures Teams könnt ihr nun eure Kader aktualisieren!

Falls euer Team noch keinen Vereinsverwalter hat oder ihr auch mit anpacken wollt, könnt ihr euch hier kostenlos einen Zugang zulegen.

Link: Jetzt FuPaner werden

Aufrufe: 030.7.2018, 11:00 Uhr
Zevener Zeitung/dbAutor