2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
Unzufrieden mit der Einstellung seiner Spieler: Konstantin Schachtner.
Unzufrieden mit der Einstellung seiner Spieler: Konstantin Schachtner. – Foto: Schönwälder

Miserable Vorbereitung beim TSV Gräfelfing - Schachtner mit Einstellung unzufrieden

Wölfe sind Abstiegskandidaten

Beim TSV Gräfelfing scheint die Luft raus zu sein. Die Beteiligung ließ während der Vorbereitung zu wünschen übrig. Schachtner ist nicht happy.

Gräfelfing – Im vergangenen Sommer hatte Konstantin Schachtner noch gezaubert. Damit sich die Fußballer des TSV Gräfelfing richtig wertgeschätzt fühlten, führte der Trainer mit ihnen eine Leistungsdiagnostik durch, wie sie sich sonst nur Profis angedeihen lassen. Doch in diesem Jahr entfiel das Spiel mit den Zahlen und Werten. „Wegen zehn Spielern baue ich das System nicht auf“, begründete der Übungsleiter seine Entscheidung.

Nach dem Ende der Vorbereitung reicht ein wenig gesunder Menschenverstand aus, um den Fitnessstand der Wölfe einzuschätzen.

Zwar hat die Abteilungsleitung nichts unversucht gelassen, die Trainingsbeteiligung auf 25 Mann und damit 100 Prozent zu schönen, doch am Ende des Tages entpuppte sich diese Angabe als Mär aus dem Reich der Fabel. Die harten Zahlen, wie sie Schachtner errechnet hat, sind wenig schmeichelhaft – weder für die Sparte noch für sein Team. Im Schnitt ließen sich nur 13 Kicker des Kaders bei den Einheiten blicken.

Dass nur die Hälfte der Mannschaft gewillt war, den Fußball in der Kreisliga nicht nur nach Gusto zu betreiben, zog während der Vorbereitung bittere Konsequenzen nach sich. Von den sieben Testspielen wurden zwei abgesagt, weil der TSV nicht genügend Spieler mobilisieren konnte. In den fünf Sparrings, die ausgetragen wurden, kassierte der Kreisligist gegen unterklassige Vereine ebenso viele Niederlagen und insgesamt 28 Gegentore. Kraft hatten Schachtners Kicker nur für eine Viertelstunde. „Dann war kein Dampf mehr im Kessel“, konstatierte der Coach.

Die Luft scheint ohnehin raus zu sein im Wolfsbau, seit mit dem Ende der Amtszeit von Trainer Franco Simon der totale Umbruch stattgefunden hat. Viele Spieler haben damals den Verein zusammen mit dem Coach verlassen oder sich selbst einen neuen Klub gesucht. Aufgefüllt wurden die freien Stellen mit den A-Junioren, denen es nicht nur am nötigen Können fehlt. „Die komplette Einstellung der Jungs ist nicht die einer ersten Mannschaft“, sagt Schachtner. Den Youngstern mangelt es offenbar an Grundsätzlichem.

Normalerweise wechseln die ehemaligen Jugendlichen in ein Team, das klare Strukturen und eine klare Hierarchie vorgibt. Doch die existieren beim TSV nicht. Torhüter Sascha Polecki, der auch als Co-Trainer arbeitet, verbrachte dreieinhalb Wochen der Vorbereitung im Urlaub. Michael Demme bereitet seine alte Knieverletzung neue Beschwerden, sodass ein weiterer Einsatz zu riskant erscheint. Simon Edelmann hat sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen, Michael Wagner ist beruflich bis in den Oktober verhindert und Emre Yalcin noch im Urlaub in der Türkei. Der Trainer schlägt Alarm: „Es sind keine Führungsspieler mehr in der Mannschaft.“ Dieses Manko wird sich in dieser Saison, wenn überhaupt, wohl erst viel zu spät beheben lassen. Und die Rückholaktionen der Ehemaligen verliefen bisher ohnehin jedes Mal im Sande.

Nachdem in den vergangenen Jahren der Klassenerhalt stets gesichert werden konnte, stehen die Wölfe heuer vor dem Abstieg in die Kreisklasse. Schon die erste Partie am Sonntag gegen den FC Wacker München verspricht ein Katastrophenszenario. „Da habe ich Angst, dass wir sechs Tore pro Halbzeit kriegen“, lautet Schachtners Prognose, nachdem sein Team in der Vorbereitung im Schnitt ein halbes Dutzend Treffer pro Spiel eingeschenkt bekam. Bleibt nur zu hoffen für die anderen Teams in der Kreisliga, dass der TSV die Saison mit Anstand zu Ende bringt. (hch)

Vorbereitungsplan

Testspiele: SC Sulzemoos – TSV abges., TSV 1860 München III – TSV 6:2, TSV München-Solln – TSV 4:2, TSV 1877 Ebersberg – TSV 4:2, TSV Oberalting – TSV 7:2, TSV Utting – TSV abges., TSV Geiselbullach – TSV 7:1

Erstes Punktspiel: FC Wacker München – TSV Gräfelfing, Sonntag, 13.30 Uhr, Demleitnerstr. 2, 81371 München

Aufrufe: 021.8.2021, 11:19 Uhr
Fussball Vorort FuPa+OberbayernAutor