2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Michael Müller schließt sich dem BCV Glesch-Paffendorf an.
Michael Müller schließt sich dem BCV Glesch-Paffendorf an. – Foto: André Nückel / Horremer SV

Michal Müller schließt sich dem BCV Glesch-Paffendorf an

Mittelrheinliga: Sommer-Zugang Nummer drei des BCV Glesch-Paffendorf kommt vom Horremer SV.

Nach Michael Uhlemann und Shady Emara steht der dritte Transfer des BCV Glesch-Paffendorf für die Spielzeit 2022/23 fest. Michael Müller wechselt im Sommer vom Horremer SV in die Mittelrheinliga.

Die Personalplanungen beim BCV Glesch-Paffendorf gehen weiter. Nachdem bereits einige Spieler aus dem aktuellen Kader ihren Verbleib angekündigt haben, gibt es inzwischen auch drei externe Zugänge, die zur neuen Saison zum Mittelrheinliga-Kader dazustoßen werden. Nach Michael Uhlemann und Shady Emara ist der dritte im Bunde Michael Müller.

>>> Michael Müller auf FuPa

Müller kommt vom Spitzenreiter der Kreisliga A Rhein-Erft nach Glesch. Mit dem Horremer SV ist er aktuell auf dem besten Weg in die Bezirksliga aufzusteigen. Er selbst ist dort ein wichtiger Teil der Mannschaft. In 23 Begegnungen stand er auf dem Feld und war dabei an neun Toren direkt beteiligt. Vier davon hat er selbst erzielt, fünf weitere seinen Mitspielern aufgelegt. Zweimal wurde er deshalb von der FuPa-Community in die Elf der Woche berufen.

"Wir freuen uns sehr, dass sich Micki für den BCV entschieden hat. Mit seiner Ausbildung im Nachwuchsleistungszentrum wird er trotz seiner Pause nicht lange brauchen, um sich wieder an die Geschwindigkeit und das Physische zu gewöhnen. Wir haben mit Micki nun weitere Optionen im Zentrum geschaffen", sagt Gleschs Trainer Alexander Otto in den Vereinsmedien. Die Verstärkung ist mit ihrem Alter von 25 Jahren zudem im besten Fußballeralter, der den Gleschern weitere Optionen im Mittelfeld eröffnet.

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

Aufrufe: 05.5.2022, 17:00 Uhr
Marcel EichholzAutor