2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Ehrenkodex: Die Spieler des Veranstalters FC Ludwigsvorstadt tragen die goldenen Regeln vor. F: LakoPress
Ehrenkodex: Die Spieler des Veranstalters FC Ludwigsvorstadt tragen die goldenen Regeln vor. F: LakoPress

Merkur-Cup: Ludwigsvorstadt ausgeschieden, aber glücklich

„Der sechste Platz ist absolut okay“

Das Finale des Kreises 15 des Merkur CUP richtete am Samstag der FC Ludwigsvorstadt aus. Bereits um 8 Uhr morgens hatten Mitglieder des Vereins damit begonnen, die Plätze auf der direkt am Audi Dome gelegenen Bezirkssportanlage Sendling-Westpark herzurichten, die Mütter der Spieler hatten Kuchen gebacken, es wurde gegrillt.

Die Voraussetzungen für ein gutes Turnier waren also gegeben, sportlich standen Ludwigsvorstädter allerdings vor schwierigen Aufgaben. Die Mannschaft musste in einer Gruppe mit dem TSV 1860 München und der DJK Würmtal Planegg antreten und verpasste auf dem dritten Rang hinter den beiden späteren Finalisten die Qualifikation für das Halbfinale. Im Spiel um Platz fünf verlor die Mannschaft von Trainer Dalibor Galic dann knapp mit 2:3 gegen DJK Pasing.

„Wenn wir den zweiten Platz in der Gruppe für das Halbfinale geschafft hätten, wäre es schön gewesen. Aber der sechste Platz ist absolut okay. Ich bin stolz auf die Mannschaft“, erklärte Galic, dessen Sohn ebenfalls im Team steht. Seit fast sechs Jahren sind Mannschaft und Trainer zusammen, zuletzt wurde die verschworene Einheit aber ein wenig durcheinandergewirbelt. Vier Spieler verließen die Mannschaft, die ab Herbst in der D-Jugend antreten wird. Dafür kamen einige neue Spieler hinzu, teilweise auch aus der vereinseigenen zweiten E-Jugend. So richtig eingespielt war die neuformierte Mannschaft noch nicht, sonst wäre vielleicht noch ein bisschen mehr drin gewesen, vermutete Galic, der mit seinem Team erstmals bei einem Kreisfinale des Merkur CUP antrat.

Letztlich überwog aber vor allem die Freude über eine gelungene Ausrichtung des Turniers. „Ich bin begeistert von allem, von der Organisation, von den anderen Mannschaften und Trainern. Es war alles sehr schön“, sagte Galic. Und ganz nebenbei landeten durch die Ausrichtung des Turniers auch noch ein paar Euro in der Mannschaftskasse. Die Einnahmen sollen vielleicht für ein Sommerfest verwendet werden, oder für die Weihnachtsfeier, wo die Nachwuchskicker des FC Ludwigvorstadt beschenkt werden.

Aufrufe: 026.6.2018, 14:11 Uhr
Münchner Merkur (Würmtal) / Redaktion Münchner MerAutor