2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Symbolfoto: www.pixabay.de
Symbolfoto: www.pixabay.de

Merkel zollt Mörlenbachs Leistung Respekt

Der Lörzenbacher Trainer erwartet ein Kampfspiel beim Letzten / Kirschhausen muss noch improvisieren

In der B-Liga ist der SV Kirschhausen nach dem 1:1 gegen Schlusslicht SV/BSC Mörlenbach die Tabellenführung los. Biazid Al Said, Mörlenbachs neuer Syrer, erzielte in dieser Partie seinen fünften Treffer im dritten Spiel.

Andree Merkel, Trainer des SV Lörzenbach, gastiert mit seiner Mannschaft am Ostermontag beim SV/BSC Mörlenbach. Der Blick auf die jüngsten Ergebnisse des Tabellenletzten nötigt Merkel gehörigen Respekt ab: ,,5:0 gegen den SV Fürth II und ein 1:1 gegen Spitzenreiter Kirschhausen, das kann sich sehen lassen." Einfach werde die Aufgabe beim Letzten nicht: ,,Wir werden uns auf einen kampfstarken Gegner einstellen müssen."

Dass der jüngste Aufschwung des SV/BSC unter anderem mit dem syrischen Zugang Biazid Al Said zusammenhängt, ist für Andree Merkel kein Geheimnis. Der Syrer schoss in drei Partien bereits fünf Treffer. Merkel macht keinen Hehl daraus, einen solchen Spieler auch gerne in seinen Reihen zu haben: ,,Das ist ja wie ein Sechser im Lotto." Gleichwohl erkennt der Lörzenbacher Trainer: ,,Für die Integration dieser Menschen ist der Fußball natürlich wichtig."

Dass der SV Kirschhausen erstmals seit dem 6. Dezember nicht mehr Tabellenführer ist, ist für Trainer Miguel da Silva kein Beinbruch. Er weiß: ,,Im Angriff kann man Stützen wie Timo Emig, Kuzuluk, Ufuk Gül, Devantier oder Zahidi nicht auf Dauer ersetzen. Wir müssen noch zwei bis drei Wochen inprovisieren, dann müssten alle wieder fit sein."

Auch vor der Partie beim FC Schönmattenwag steht in den Sternen, ob da Silva beim SVK weitermacht. Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit stünden nach wie vor aus.

Zimmermann denkt nicht an Platz zwei

Zwar hat der TSV Hambach zweimal in Folge gewonnen. Doch Trainer Frank Zimmermann geht in Anberacht von elf Punkten Rückstand auf den Zweiten Kirschhausen nicht davon aus, dass der TSV noch einmal ins Aufstiegsrennen eingreift. ,,Dafür sind die drei ersten Mannschaften zu stark", glaubt Zimmermann, der andere Pluspunkte verbucht: ,,Uns ist es gelungen, sechs Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu integrieren. Das ist ein Erfolg." Platz fünf winkt den Hambachern, wenn es am Ostermontag einen Erfolg im Heimspiel gegen den TSV Elmshausen gibt.

Aufrufe: 025.3.2016, 17:51 Uhr
Hubert HeinzAutor