2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die Zeit in Quellendorf blieb Christoph Felgenträger (rechts) in bester Erinnerung.
Die Zeit in Quellendorf blieb Christoph Felgenträger (rechts) in bester Erinnerung. – Foto: Michael Kölbel

Meine Top-Elf: Christopher Felgenträger präsentiert sein Dream-Team

Wie sieht die persönliche Top-Elf eines umtriebigen Landesklasse-Kickers? Wir haben Christopher Felgenträger vom TSV Mosigkau befragt.

Im Laufe einer langen Fußballer-Karriere trifft man den einen oder anderen Kicker, mit dem man gemeinsam auf dem Platz um Punkte kämpft. Wir lassen in der Rubrik "Meine Top-Elf" ab sofort Spieler zu Wort kommen, die ihre elf Akteure vorstellen, die nachhaltig Eindruck hinterlassen haben. Christopher Felgenträger vom TSV Mosigkau (Zum FuPa-Profil: hier klicken) präsentiert seine Top-11:

Während seiner Laufbahn hat der 28-Jährige schon so einige Stationen gehabt. Vor seiner Rückkehr nach Mosigkau lief der in Roßlau ausgebildete Felgenträger schon für den SV Mildensee, den Dessauer SV und den TSV Elbe Aken in der Landesklasse auf, sammelte zudem mit der SG Ramsin und dem sächsischen Vertreter Döbelner SC noch seine Erfahrung eine Spielklasse drüber. Die Top-Elf, mit der der Offensivspieler bisher zusammengespielt hat:

  • Mit Klick auf den Namen gelangt ihr zum FuPa-Profil


Tor
Nico Deich: "Ganz klar Nico Deich! Ein spielender Torwart, der immer ein Auge hat für die freien Spieler. Er war immer der Fels in der Brandung, ein Garant für spielentscheidende Situationen. Immer noch für mich der beste Torwart in der Umgebung und das in dem Alter.

Abwehr

Max Dämmrich: "Mit ihm habe ich am meisten erlebt. Er war immer bekannt dafür, die Abwehr gut zu organisieren und sich nie zu schade, eine Grätsche auszupacken. Für mich ein klasse Verteidiger!

Maximilian Schulz: "Dieser Junge war früher ein Rohdiamant, der als Spieler als auch als Torwart klasse war. Ein Spieler, der Jahr für Jahr besser wurde und zumal auch durch seine Zweikampfstärke vieles gut weggemacht hat. Nicht umsonst nannte man sich Goofy und Max, weil man sich so gut verstand."

Martin Kreideweiß: "Er war vorbildlich, dynamisch, zweikampfstark und hat immer alles gegeben, im Training so wie im Spiel. Ein absoluter Stimmungsmacher war Martin gewesen. Mit ihm auf dem Platz zu stehen, war immer eine große Freude."

Mittelfeld

Patrick Schur: "Zentral für mich zum einen ganz klar Patrick Schur. Ein klassischer Abräumer, der mir immer den Rücken frei gehalten hat, sich immer bis zum Letzten reingehauen hat. Er wusste zu überzeugen auch beim Tor, das hat ihn so stark gemacht. Individuell einfach eine Bank gewesen und der Spaßfaktor war auch immer da."

Felix Zilke: "Zweiter Zentraler ist Felix Zilke. Leider habe ich bis jetzt noch nie mit ihm zusammengespielt, aber ich hoffe, es klappt nochmal eines Tages, da ich von ihm mit am meisten überzeugt bin. Mit seiner Ruhe am Ball, seinem Auge für seine Mitspieler und was am wichtigsten ist, dass er alles macht, um einfach Fußball zu spielen, das macht ihn so stark."

Phillipp Markert: "Im rechten Mittelfeld ganz klar Phillipp Markert - ein Kämpfer-Schwein durch und durch. Ein Freund, der mich lange in der Jugend begleitet hat in Roßlau. Einfach ein toller Typ auf dem Platz und privat. Er hat immer alles gegeben und wollte immer sein Tor schießen, was ihm auch oft gelang."

Toni Gerngroß: "Auch da kann man nur sagen ein Kämpfer durch und durch. Bei ihm ist alles nur mit Wahnsinn und Genie verbunden. Bei Ihm gibt es Tage, da zelebriert er alles mit sogar wundervollen Toren und dann gibt es die Tage, an denen nichts klappt. Trotzdem für mich ein Typ, der mich auch geprägt hat auf dem Platz und der auch heute noch eine absolute Bank ist auf den Außenbahnen."

Sturm

Marcel Schoene: "In der Mitte ganz klar Marcel Schoene. Mit ihm zusammen zu spielen, ist der Wahnsinn. Man kann nie abstreiten, dass dieser Typ nicht alles gegeben hat. Mit ihm streitet man sich, mit ihm lacht man und vor allem hat man die besten Partys zusammen. Er war wirklich ein Vollblutstürmer durch und durch und auch ich hoffe nochmal mit ihm zusammen zu spielen, wenn er wieder fit ist. Er wird nicht umsonst die Legende genannt."

Max Zabel: "Rechter Sturm - ganz klar Max Zabel. Auch zu ihm kann man nur sagen: Phänomen. In der Jugend kann man nur sagen, ohne ihn lief gar nichts, mit ihm die Siege. Er wusste ganz genau, wo das Tor stand und das hat unheimlich stark gemacht. Daher ziehe ich immer meinen Hut vor ihm, das auch er nach seiner Verletzung immer noch so gut war, treffsicher geblieben ist und selbst im Männerbereich hat er gezeigt, was er kann. Mit ihm hat das Fußballspielen einen riesigen Spaß gemacht."

Marcel Kretschmann: "Und links - muss ich sagen - war es Marcel Kretschmann. Er war dynamisch, treffsicher und vor allem kommunikativ. Ein toller Mensch auf und neben dem Platz. Er hat mir auch viel gelehrt und beigebracht, was ich sehr an ihm schätze. Er wusste einfach, wie er zu überzeugen hat auf dem Platz. Ein Mann, der nicht viel sagen musste, um ein Tor zu schießen und vor allem war er immer individuell einsetzbar. Von Abwehr über Mittelfeld bis Sturm wusste er, wo seine Stärken sind."

Trainer

Jörg Dämmrich: "Dieser Trainer hat mich geprägt und vor allem sehr gut entwickelt. Ein Trainer, der immer und immer mehr wollte, als wir schon hatten. Das hat mich fasziniert an ihm. Die Ansprachen, das Training und Menschlichkeit waren einfach klasse von ihm."

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt:

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 020.6.2020, 07:00 Uhr
FuPa Sachsen-AnhaltAutor