2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Manfred Bock ist weiter viel unterwegs, um den Kader des Bayernligisten TSV Schwabmünchen zu vervollständigen.  Foto: Manfred Stahl
Manfred Bock ist weiter viel unterwegs, um den Kader des Bayernligisten TSV Schwabmünchen zu vervollständigen. Foto: Manfred Stahl

Manfred Bock bastelt weiter am Kader

Der Stürmer Daniel Ritzer wechselt vom Absteiger FC Affing zum TSV Schwabmünchen +++ Die Personalplanungen sind noch längst nicht abgeschlossen +++ Erstes Testspiel bereits am Samstag

Manfred Bock, der sportliche Leiter des TSV Schwabmünchen, bastelt weiter am Spielerkader des Bayernligisten. Nach Benedikt Krug (19, bisher BC Aichach, Innenverteidiger), Maximilian Schuch (21, bisher SC Oberweikertshofen, schneller, quirliger Außenbahnspieler), Tobias Heinzinger (21, bisher SC Fürstenfeldbruck, zentrales Mittelfeld), Gabriel Önat (19, bisher A-Junioren TSV Aindling, Außenbahn) und Marius Kefer (22, bisher FC Affing, Mittelfeld) konnte der umtriebige Funktionär mit dem talentierten Stürmer Daniel Ritzer (20, bisher FC Affing) bereits den sechsten externen Neuzugang verpflichten.

„Er ist uns in der Vorrunde bei Affing aufgefallen, als er unter dem damaligen Trainer Stefan Tutschka eine feste Größe in der Bayernligamannschaft der Affinger war. Auch unser künftiger A-Jugend-Trainer Uli Antunes, der ihn schon im Nachwuchsbereich des FC Stätzling trainiert hat, war voll des Lobes über ihn“, erklärt Bock die Verpflichtung des jungen Augsburgers. Dass Daniel Ritzer noch nicht die letzte Neuverpflichtung der Schwabmünchner war, daran lässt Bock keinen Zweifel: „Wir halten nach wie vor die Augen offen, müssen aber auch die Finanzen im Auge haben. Die Planungen in personeller Hinsicht sind noch längst nicht abgeschlossen.“ Nachdem er bislang nur junge Spieler verpflichtet hat, die in das U23-Kontingent fallen, wäre er jetzt nicht abgeneigt, noch den einen oder anderen erfahrenen Akteur zum TSV zu lotsen. Auf die jungen Spieler lässt er aber nichts kommen: „Die werden uns sicher weiterhelfen.“

Obwohl noch längst nicht feststeht, welche Spieler in der kommenden Saison für die Schwabmünchner auflaufen werden, hat Trainer Guido Kandziora bereits am Dienstag mit dem Training für die in der ersten Juli-Hälfte startende neue Saison begonnen. Fast täglich bittet der ehrgeizige Coach seinen Kader zum Training. Auch das erste Testspiel steht am Samstag bereits auf dem Programm. Gegner ist um 18 Uhr der gastgebende Landesligist TSV Kottern. Erstes Highlight der Vorbereitung ist am Mittwoch, 18. Juni, der Test gegen den Regionalligisten FC Augsburg II.

Nicht glücklich ist Manfred Bock mit der Einteilung der Bayernligen Süd und Nord. Zum einen ist er nicht gerade erfreut, dass dem TSV mit den Spielen in Vilzing und Kötzting zwei weitere ganz lange Auswärtsfahrten bevorstehen, zum anderen stört er sich daran, dass die Gruppe Süd 19 Mannschaften umfasst: „Das ist eine spürbare Mehrbelastung, die wir nicht unbedingt haben müssten.“

Aufrufe: 013.6.2014, 11:07 Uhr
Schwabmünchner Zeitung / Manfred StahlAutor