2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligavorschau
SC-Trainer Uli Haug schaut trotz des Verlusts von fünf Stammspielern zuversichtlich in die neue Saison.
SC-Trainer Uli Haug schaut trotz des Verlusts von fünf Stammspielern zuversichtlich in die neue Saison.

"Mache mir gar keine Sorgen"

Fünf Stammspieler verlassen den SC Geislingen am Saisonende

Landesligist SC Geislingen verliert am Saisonende fünf Stammspieler. Trainer Uli Haug (57) lässt sich davon nicht entmutigen.

Mit Kapitän Tomislav Ivezic, Johannes Rief, Heiko Mühlhäuser und Patrick Leyhr geht die komplette Viererkette. Jetzt gab Pascal Volk seinen Wechsel zu Verbandsligist FC Heiningen bekannt. SC-Trainer Uli Haug hält dennoch an seinen ehrgeizigen Zielen fest.

Wann haben Sie erfahren, dass auch noch Volk den SC verlässt?

ULI HAUG: Pascal hat uns zeitnah mitgeteilt, dass er sich verändern will. Dann kam der FC Heiningen auf uns zu, und wir haben uns über einen Wechsel geeinigt. Pascal hatte bei uns ja noch Vertrag bis 2017.

Gab es keine Chance, ihn zu halten?

HAUG: Es gibt immer eine Chance, aber dafür fehlten uns die finanziellen Mittel. Mit Überredungskünsten allein haben wir es eben nicht geschafft. Nach vier Jahren beim SC ist es vielleicht auch verständlich, dass er mal was Anderes, weiter oben, probieren will.

Hat Sie Volks Wechselwille überrascht?

HAUG: Sicher, man hat ja nicht umsonst einen Zweijahres-Vertrag abgeschlossen. Aber es kann immer mal passieren, dass ein Spieler sich verändern will.

Wie schwer wiegt Volks Verlust, angesichts seiner bislang eher mäßigen Saison?

HAUG: Sehr schwer. Ich weiß ja, welch sensationeller Fußballspieler er ist. Er hatte drei tolle Jahre, in denen er konstant um die 15 Tore erzielt hat. Ich sehe ja auch jeden Tag im Training, was er kann.

Warum hat er in dieser Runde nur dreimal getroffen?

HAUG: Ich weiß auch nicht, warum er sein Potenzial in dieser Saison so selten auf den Platz gebracht hat. An mangelndem Vertrauen des Trainers lag es sicher nicht. Wenn er fit war, hat er bei mir immer gespielt. Sein Abgang trifft uns auch deshalb hart, weil ich davon überzeugt bin, dass er in der kommenden Runde den Turnaround schafft.

Volk ist bereits der fünfte Stammspieler, den der SC am Saisonende verliert. Ist das Zufall oder gibt's dafür Gründe?

HAUG: Aus sportlichen Gründen verlassen uns nur Ivezic und Volk. Heiko Mühlhäuser geht uns ja nicht verloren. Er tritt aus beruflichen Gründen kürzer und spielt nur noch in der U23. Für Rief und Leyhr wurden die Fahrten einfach zu viel. Rief lebt in Aalen, Leyhr wohnt in Stuttgart und studiert in Pforzheim. Drei- bis viermal pro Woche solche Strecken zu fahren, das ist schon ein Schweine-Aufwand. Es kommt jetzt eben einfach alles zusammen, deshalb summieren sich die Abgänge auf fünf.

Sind die Abgänge vielleicht ein Indiz dafür, dass viele Spieler nicht mehr daran glauben, auch mit dem SC in der Verbandsliga spielen zu können?

HAUG: Das mag vielleicht auf Ivezic und Volk zutreffen. Für die anderen ist der Aufwand einfach zu groß. Wären wir in dieser Saison aufgestiegen, hätte es vielleicht anders ausgesehen. Ein Aufstieg kann ja sämtliche Pläne über den Haufen werfen.

Muss der SC angesichts dieses Substanzverlustes jetzt schon eine eher mittelmäßige Übergangssaison 2016/17 einplanen?

HAUG: Muss er nicht. Alle anderen Spieler bleiben, und wir sind fest am Basteln des Kaders.

Wie lassen sich die Abgänge ohne Geld kompensieren?

HAUG: Ohne Geld kann man nicht sagen. Ganz so arm ist der SC ja nicht, auch wenn wir wegen des Kunstrasenprojektes sparen müssen. Wir haben Ivezic schon gleichwertig ersetzt. Fabian Ammon kommt von Verbandsligist TSV Berg. Der hat mit Ivezic früher schon in Göppingen die Innenverteidigung gebildet. Das wäre ein ideales Paar geworden, jetzt spielt eben nur einer von beiden bei uns.

Wie ersetzen Sie die anderen Stammkräfte?

HAUG: Als Außenverteidiger haben wir schon Julian Bäumel aus Dorfmerkingen geholt, zudem steht mit Frieder Riedel ein richtig guter Spieler aus der A-Jugend in den Startlöchern. Im Abwehrzentrum rückt auch Dominik Schöll nach, der in der A-Jugend die Deckung zusammenhält. Wir suchen jetzt noch einen Ersatz für Rief und sind außerdem auch an einigen Offensivspielern dran.

Also müssen die Fans des SC Geislingen ihre Aufstiegsträume für die kommende Saison noch nicht begraben?

HAUG: Auf gar keinen Fall. Wenn wir die Baustelle Rief-Ersatz schließen, dann mache ich mir gar keine Sorgen.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/suedwest/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Südwest auf Facebook oder per Mail an fupa@swp.de

FuPa gibt es jetzt auch als App:

https://www.fupa.net/berichte/fupa-app-runterladen-und-loslegen-263792.html

Aufrufe: 04.5.2016, 08:42 Uhr
NWZ / THOMAS FRIEDRICHAutor