2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht

LSV mit Sieg beim Angstgegner in Nünchritz

Nach gefühlter Ewigkeit wollte die Richter-Elf mal wieder was Zählbares von der Elbe mitbringen.

Der Gast ging auch diesmal wieder als Favorit in die Partie, aber dass es nichts heißen muss hat die empfindliche Niederlage aus dem Vorjahr gezeigt. Außerdem musste der Coach die Grübler-Brüder und M. Kühne ersetzen - allesamt Stützen der letzten Wochen. Dafür feierte M. Jäschke sein Debüt im Trikot der Ersten. Da auch der Gastgeber ersatzgeschwächt in die Partie ging, gab es für den LSV nur ein Ziel: 3 Punkte

Wiedermal legten die Käbschütztaler los wie die Feuerwehr und die erste Ballberührung auf Seiten der Gastgeber hatte der Torwart als er den Ball aus dem Netz holte. Zuvor schüttelte A. Ramadhan seinen Gegenspieler ab und steckte auf den gestarteten A. Richter durch, der aus Kurzdistanz zum 1:0 vollendete. Die Gäste spielten zunächst so weiter, brachten aber den Ball nicht im Tor unter. Doch ab Minute 10 funktionierte das Kombinationsspiel der Barnitzer kaum noch. Nünchritz war nun vor allem mit Standards gefährlich und setzte einen Eckball an den Pfosten. Bei einer weiteren Ecke stimmte die Zuordnung der Gäste nicht und auch R. Scheer erreichte den Ball beim Herauslaufen nicht. So stand es 1:1. Ab nun war das Spiel sehr zerfahren, nach vorn lief kaum noch etwas und in der Rückwärtsbewegung stand man zu weit vom Gegenspieler weg. Die wenigen guten Gelegenheiten ließ man fahrlässig liegen.

Somit hatte Coach Richter genügend Gründe in der Halbzeitansprache etwas lauter zu werden. Die Spieler machten sich neuen Mut und es schien geholfen zu haben, denn bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff ging P. Scheil entschlossen in einen von M. Hennicke getretenen Freistoß und drückte den Ball über die Linie. In den folgenden Minuten erspielten sich die Gäste wieder zahlreiche Chancen, die aber von den jungen Angreifern allesamt liegen gelassen wurden. Erst als sich eine abgefälschte Richter-Flanke im Tor senkte, konnte man etwas durchatmen. Doch die wackeren Gastgeber waren vor allem durch N. Müller stets gefährlich. Dieser Müller ließ sich in der 86. Minute nicht zweimal bitten und versenkte einen mustergültig herausgespielten Konter zum 2:3 Anschluss. Im Gegenzug stellte F. Hartung den alten Abstand aber wieder her. Die Vorarbeit leistete der agile P. Kühn, als er mit einer schönen Einzelaktion mehrere Gegenspielern aussteigen ließ.

So konnten die grün-schwarzen einen wichtigen Auswärtssieg feiern. Allerdings wurde diesmal etwas leiser gejubelt, den Jungs war bewusst dass es kein gutes Spiel war. Es gilt nun wieder das Zweikampfverhalten zu verbessern und am Torabschluss zu arbeiten. Positiv bleibt festzuhalten, dass wieder zahlreiche Chancen herausgespielt wurden. In der nächsten Woche kommt Zehren zum Derby - das ist gleichzeitig das letzte Heimspiel der Hinrunde.

LSV: R. Scheer, F. Kohl, B. Münch, M.Hennicke (M. Jäschke), T. Weser, P. Scheil, P. Hennicke, A. Ramadhan, M. Gültner (P. Kühn), A. Richter, F. Hartung (S. Simon) – K. Herr

Autor: M. Gültner

Aufrufe: 021.11.2018, 17:05 Uhr
Steffen HauaAutor