2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
F: Haua
F: Haua

Blutjunge Barnitzer wollen "gut starten und Druck ausüben"

Sven Richter, Trainer des LSV Barnitz, im FuPa-Hinrundencheck

Seit Jahren spielt der LSV Barnitz in der Kreisliga Meißen eine gute Rolle und fand sich in der Vergangenheit stets unter den Top 3 des Klassements wieder. Auch in der aktuellen Spielzeit bestimmt der 1990 gegründete Club das Niveau der zweithöchsten Klasse des Kreises mit und möchte mit der gesunden Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Spiellust ganz oben mitmischen.
Trainer Sven Richter gibt uns im FuPa-Hinrundencheck einen Einblick in das Erfolgsgeheimnis des Vereins:

FuPa Sachsen: Wie beurteilst du Eure Hinrunde insgesamt? Bist du zufrieden mit dem bisherigen Abschneiden?
Sven Richter: Nüchtern betrachtet muss man zufrieden sein mit den erzielten Punkten.
Die Art und Weise der drei Niederlagen hat uns die Aufgaben der kommenden Monate, Jahre aufgezeigt und wir wissen woran wir arbeiten müssen.
Manchmal fehlt es eben an der Abgeklärtheit, das strategische Denken in engen Spielen, manchmal die Robustheit gegen kampfstarke Teams und manchmal können wir das Glück nicht erzwingen und das Tor fällt auf der "falschen" Seite.


Wo lagen Eure Stärken und wo Eure Defizite in der bisherigen Saison?
Die Stärken lagen, wie in den vergangen Jahren auch, im Spirit der Truppe.
Wir haben auch in den negativen Momenten die „Herde“ zusammenhalten können. Außerdem hat sich unsere Willkommensmentalität weiter ausgezahlt und wir konnten wieder junge Spieler im Verein begrüßen. An diesem Weg wollen und müssen wir festhalten.
Defizite sehe ich so nicht, aber Entwicklungsfelder bei jedem Einzelnen.


Was ist die Szene der bisherigen Saison, die euch im Kopf geblieben ist?
Unser Team-Wochenende im Spreewald, wird wohl unvergessen in den Köpfen der Spieler bleiben.
Auch wenn hier nicht der Sport im Vordergrund stand, wurde hier körperlich den meisten vieles abverlangt.

Aber auch der 4:2-Derby-Sieg in Garsebach und unser 6:2-Erfolg gegen Röderau/Zeithain, waren tolle Momente für die junge Truppe.


Winterzeit = Budenzauber-Zeit. Nehmt ihr an Hallenturnieren teil? Und wenn ja, an welchen?
Bedingt durch viele junge Spieler, die am liebsten kein Wochenende auf Fußball verzichten wollen, nehmen wir an 4 Hallenturnieren sowie der HKM teil.
Wir haben in Radeburg, Lommatzsch und Weixdorf schon gespielt und werden auch in Königsbrück beim Budenzauber starten.


Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus? Welche Testspiele sind bereits geplant?
Ab 02.02. werden wir mit dem Training starten und die ersten 3 Wochen mit Spielformen den Winterspeck auf etwas lockere Art vertreiben.
Bedingt durch den späten Start der Rückrunde wird es dann Ende Februar in den „scharfen“ Trainingsmodus wechseln.
Testen werden wir dabei 4-5 mal. Die Gegner im Februar stehen fest, im März ist es etwas schwieriger, denn die Nachbarkreise sowie die Ligen um uns herum, sind hier schon im Punktspielbetrieb. Aber wir werden das auch lösen.


Gibt es personelle Veränderungen (Abgänge/Zugänge) in eurem Kader?
Abgänge gibt es aktuell keine. Als Zugänge freuen wir uns über Adnan Ramadhan und Pascal Schlicke. Beide haben letztes Jahr noch A-Jugend in der Spielgemeinschaft Miltitz / Barnitz gespielt.


Euer Ziel für die Rückrunde lautet...?
Wenn man an einem Wettbewerb teilnimmt, dann um 1. zu werden. Zumindest ist das unsere Philosophie. Natürlich sind wir in Sachen Punkte hinten dran und im Nacken haben wir auch ambitionierte, starke Teams sitzen. Also wird der Plan sein, gut zu starten und Druck auf die Konkurrenten auszuüben.

Dass es eine hohe Konstanz bedarf um am Ende vorn zu stehen, ist allen klar. Das wollen wir versuchen zu schaffen, obgleich wir auch wissen, dass dies nicht so selbstverständlich ist, wenn man sich unsere Altersstruktur anschaut. Mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren wie beim Spiel in Röderau, zeigt, dass viele noch am Anfang eines Prozesses stehen und da wird es auch Leistungslöcher und Rückschläge geben.
Aber wir sind für alles bereit und wollen nichts herschenken.


Vielen Dank, Sven, für das kurze Interview und viel Erfolg für die anstehende Rückserie!

Aufrufe: 024.1.2019, 13:45 Uhr
mnaAutor