2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines

Löst Brinkmann Güden als Fortunen-Coach ab?

Es verdichten sich die Gerüchte, dass Trainer Inan Güden nach der Winterpause aufhören wird.

Bei Fortuna Elten läuft nichts so recht zusammen. Die Elf hinkt hinter den sportlichen Erwartungen zurück und belegt in der Kreisliga B lediglich einen Platz im unteren Mittelfeld. "Ein Rang unter den ersten fünf ist realistisch", hatte Trainer Inan Güden noch vor Saisonbeginn geunkt.

Doch die Fußballer fanden in dieser Serie nie zu einer konstanten Form. Zu groß waren die Schwankungen. Vorzeitig ist schon der Traum ausgeträumt, doch noch ernsthaft in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen zu können. Nun scheint es gar noch ärger zu kommen. Es verdichten sich immer mehr die Gerüchte, dass Güden, der auch schon zu Bezirksligazeiten für Fortuna Elten am Ball war, als Trainer vorzeitig das Handtuch werfen will.

Allerdings betont Güden ausdrücklich, dass dies nicht aus sportlichen Gründen geschieht. Der dreifache Familienvater will einfach nur kürzer treten. "Im Verein fühle ich mich nach wie vor sehr gut aufgehoben. Doch ich bin beruflich und privat stark eingebunden, so dass der Job als Coach nur schwer zu bewältigen ist", sagt Güden, der aber betont, dass "noch nichts klar ist".

Dennoch ist aus dem Eltener Umfeld zu hören, dass Inan Güden die Mannschaft noch bis zur Winterpause betreuen wird. Auch bei den prestigeträchtigen Emmericher Hallen-Stadtmeisterschaften soll er noch das Sagen haben. Aber danach soll für ihn definitiv Schluss sein.

Als Nachfolger wird Detlev Brinkmann gehandelt, der schon vor etwa 17 Jahren als Trainer bei der Fortuna in der Verantwortung stand. Davon wäre auch Bezirksligist RSV Praest betroffen. Brinkmann steht als Co-Trainer Roland Kock, dem Coach des RSV, schon seit sechs Jahren zur Seite und ist maßgeblich am Höhenflug des Dorfvereins beteiligt.

"Es gibt lose Kontakte zur Fortuna. Ich bin lediglich vom Eltener Vorstand angerufen und gefragt worden, ob ich mir ein Engagement in Elten vorstellen kann. Mehr nicht", hält sich Brinkmann bedeckt.

Aufrufe: 028.11.2013, 21:15 Uhr
Rheinische Post / RPAutor