2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
2018 durfte der SV Lörzenbach beim Reinhold-Unrath-Turnier des FC Fürth jubeln. Gelingt dem A-Ligisten am Wochenende die Titelverteidigung?
2018 durfte der SV Lörzenbach beim Reinhold-Unrath-Turnier des FC Fürth jubeln. Gelingt dem A-Ligisten am Wochenende die Titelverteidigung? – Foto: Frank Leber

Lörzenbach will Titel verteidigen

Halle: 16 Mannschaften sind zu Gast beim Reinhold-Unrath-Gedächtnis-Turnier des FC Fürth

Verlinkte Inhalte

Das waren noch Zeiten: Als der FC Fürth Anfang 2014 zum ersten Reinhold-Unrath-Gedächtnis-Turnier lud, standen 18 Mannschaften Schlange, um beim ersten Hallenfußball-Spektabel in Fürth überhaupt mitzumischen. Zwischenzeitlich waren gar 20 Teams am Start.

Bei der sechsten Auflage, die am Samstag (25.) und Sonntag (26.) in der Sporthalle der Müller-Guttenbrunn-Schule in Erinnerung an den ehemaligen Sportvorstand und FC-Gönner über die Bühne geht, ist das Teilnehmerfeld etwas überschaubarer geworden: Immerhin noch 16 Mannschaften duellieren sich um den Turniersieg. Darunter waren zunächst einige, die im Fußballkreis Bergstraße nicht so oft vorstellig werden wie Hillal Rüsselsheim, TSG Worfelden oder FSV Erbach. Für den lokalen Kolorit sorgen unter anderem die insgesamt fünf Mannschaften aus der Großgemeinde Fürth. Kurzfristig hatten Griesheim, Rüsselsheim und Erbach ihre Teilnahme abgesagt. Mit dem SV Pars Neu-Isenburg, dem SV Hummetroth und dem SV Bobstadt konnten die Veranstalter allerdings drei alternative Teilnehmer gewinnen.

Nachdem 2019 das Turnier ausfiel, ist der Sieger von 2018, der SV Lörzenbach, der aktuelle Titelverteidiger. Der A-Ligist hatte im Endspiel den badischen Oberligisten TSG 62/09 Weinheim, mit zwei Erfolgen Rekordsieger in Fürth, mit 1:0 bezwungen. Die Lörzenbacher sind an diesem Wochenende ebenso wieder am Ball wie der Überraschungssieger von 2017, der ISC Fürth. Der spielte damals noch in der D-Liga, machte auf dem Hallenparkett aber eine ausnehmend gute Figur.

Der ISC Fürth bestreitet am Samstag auch das Eröffnungsspiel gegen den FC Alemannia Groß-Rohrheim. Anpfiff ist um 13.30 Uhr, Bis 19 Uhr wollen die Fürther die 24 Vorrundenbegegnungen durchgezogen haben. Aus den vier Gruppen verabschiedet sich dann lediglich eine Mannschaft, jeweils drei erreichen die Zwischenrunde. Nach zwölf Partien steht fest, wer das Viertelfinale (ab 15.30 Uhr) erreicht. Das Endspiel soll kurz vor 17 Uhr angepfiffen werden.

„Die Vollbande sorgt für attraktive Spiele ohne ständige Unterbrechungen“, hofft Turnierorganisator Marco Knapp auf ein Hallen-Spektakel: „Wir freuen uns auf zwei spannende Fußballtage.“ Das Unrath-Gedächtnis-Turnier ist der finale Hallenwettbewerb im Kreis für Senioren in diesem Winter.

Aufrufe: 024.1.2020, 10:22 Uhr
Markus KarraschAutor