2024-06-14T14:12:32.331Z

Testspiel
Der SC Baccum, hier mit Michael Varel (l.), hat die SG Bramsche um Ralf Kremer (r.) förmlich mit 5:0 überrannt. Foto: Wilfried Roggendorf
Der SC Baccum, hier mit Michael Varel (l.), hat die SG Bramsche um Ralf Kremer (r.) förmlich mit 5:0 überrannt. Foto: Wilfried Roggendorf

Lingener Fußball-Stadtmeisterschaft in Baccum

Favoritensiege zum Auftakt

Der Anstoß zur 30. Auflage der Fußball-Stadtmeisterschaft Lingen (FSL) ist erfolgt. Bei den ersten Partien in den vier Vorrundengruppen wurden die höherklassigen Teams ihrer Favoritenrolle durchweg gerecht.

Bezirksligist SV Olympia Laxten setzte sich gegen den SV Voran Brögbern aus der 1. Kreisklasse klar mit 4:0 durch. Ebenfalls in der 1. Kreisklasse spielend, musste sich die SG Bramsche dem Kreisligaaufsteiger SC Baccum mit 0:5 geschlagen geben. Standesgemäße Erfolge verbuchten Bezirksligist ASV Altenlingen beim 7:2-Erfolg gegen SV Adler Messingen (1. Kreisklasse) und der SV Holthausen-Biene. Der Landesligist schickte den SuS Darme mit 7:0 auf die Heimreise.

Am Dienstag, 16. Juli, werden auf dem Sportgelände des FSL-Gastgebers SC Baccum die Vorrundenspiele fortgesetzt. Um 18 Uhr trifft der TuS Lingen auf die SG Bramsche. Gleichzeitig spielt der SV Adler Messingen gegen den VfB Lingen. Um 19.45 Uhr werden dann die Begegnungen SV Holthausen-Biene - BV Clusorth-Bramhar und SV Voran Brögbern - SV Eintracht Schepsdorf angepfiffen. Bei diesen Spielen werden schon die ersten Entscheidungen über das Erreichen des Viertelfinales fallen.

Feststehen werden die Viertelfinalspiele erst nach Beendigung der Vorrunde, deren letzte Spiele am Mittwoch, 17. Juli, ausgetragen werden.

Hier gibt es alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaft Lingen 2013/14.
Aufrufe: 016.7.2013, 10:05 Uhr
Wilfried RoggendorfAutor