2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Könnten sich auch 2022 beim Liliencup gegenüberstehen: Die U17-Teams von Bayer Leverkusen und dem SV Wehen Wiesbaden.
Könnten sich auch 2022 beim Liliencup gegenüberstehen: Die U17-Teams von Bayer Leverkusen und dem SV Wehen Wiesbaden. – Foto: Marcel Fennel

Liliencup soll 2022 wieder stattfinden

Neuauflage des U17-Turniers soll Mitte Januar steigen +++ Welche Teilnehmer bereits feststehen

Wiesbaden. Das von der Spvgg. Sonnenberg organisierte Hallenfußballturnier für U17-Mannschaften in der Arena am Platz der Deutschen Einheit hat im Wiesbadener Sportkalender einen hohen Stellenwert. Jetzt besteht Hoffnung, dass die Veranstaltung am Wochenende 15./16. Januar 2022 nach dem coronabedingten Ausfall eine Neuauflage erfährt.

„Es werden keine englischen Mannschaften dabei sein, weil das nach derzeitigem Stand zu kompliziert wäre und der weitere Verlauf der Pandemie nicht absehbar ist. Und wir werden von zwölf auf zehn Mannschaften reduzieren. Wenn die VCW-Volleyballerinnen in die Bundesliga-Saison starten, werden wir schon einmal sehen, was vielleicht mit wie vielen Zuschauern möglich ist“, sagt Norbert Roth, der mit Jörg Wintermeyer federführende Organisator. Als Teilnehmer stehen Eintracht Frankfurt, Mainz 05, der SV Wehen Wiesbaden, Bayer Leverkusen, Titelverteidiger FC Augsburg, Slavia Prag und Gastgeber Sonnenberg fest. Rapid Wien und der VfB Stuttgart sollen dazukommen.

Aufrufe: 019.6.2021, 15:00 Uhr
Stephan NeumannAutor