2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Mit Blick nach oben: Daniel Dobra traf für Bodenheim bereits 16 mal in dieser Saison. Archivbild: Haas
Mit Blick nach oben: Daniel Dobra traf für Bodenheim bereits 16 mal in dieser Saison. Archivbild: Haas

"Liga verzeiht keine Fehltritte"

VfB Bodenheim II muss aufpassen, nicht in die Abstiegszone zu rutschen +++ Großer Kader mit hoher Trainingsbeteiligung

Bodenheim. Der VfB Bodenheim II ist nach einer gelungener Winterpause erfolgreich in die Restrückrunde der Fußball-B-Klasse Mainz-Bingen Ost. Das Team steht aktuell auf dem neunten Platz, allerdings ist sowohl der Abstand zu den Plätzen darüber als auch darunter relativ gering.

„Ausgeglichene Liga“

Der VfB Bodenheim II kann vorerst aufatmen: Nach einer durchwachsenen Hinrunde ging das Team um Matthias Frieß nun in den vergangenen drei Partien als Sieger vom Feld und steht aktuell auf dem neunten Tabellenplatz mit sechs Punkten Abstand zu einem möglichen Abstiegsplatz. „Wir haben dieses Jahr eine Liga mit einem sehr breiten Mittelfeld. Von Platz sieben bis 13 ist es dieses Mal sehr ausgeglichen“, sagt VfB-Trainer Matthias Frieß und warnt: „Die Liga verzeiht keine Fehltritte. Man muss konstant Leistungen bringen.“

Schnittstelle zwischen Jugend und Aktiven

Deshalb ist der Bodenheimer Coach auch nicht vollends glücklich mit der bisherigen Spielzeit: „Ich bin nicht zu 100 Prozent zufrieden, wir hätten zu diesem Zeitpunkt gerne sicherer gestanden.“ Als größtes Plus des Teams stellt Frieß die gute Jugendarbeit des Vereins heraus: „Wir haben jedes Jahr viele junge Spieler, die hochkommen. Unser Ziel ist es, diese Spieler bestmöglich zu fördern und eine Schnittstelle zwischen Jugend und erster Mannschaft zu bilden.“

Fehlende Konstanz durch Rotation

Doch es erklärt sich von selbst, dass die jungen Spieler aufgrund ihres Alters ihre fußballerische Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben: „Die Jungs sind teilweise noch zu unerfahren und machen einige Fehler. Wir wollen ihnen durch möglichst viel Spielzeit diese Erfahrung geben“, sagt Frieß. Zwar kann er auf einen sehr großen Kader mit hoher Trainingsbeteiligung zurückgreifen. Dennoch birgt dies auch Probleme: „Wir möchten jedem natürlich Einsatzzeit geben. Durch die ständige Rotation geht uns dann etwas die Konstanz verloren“, meint der VfB-Coach.

Bodenheim geht selbstbewusst ins nächste Spiel

Konstant trifft hingegen Bodenheims Stürmer Daniel Dobra, der bereits 16 Tore beisteuerte. Auch die Stimmung innerhalb des Teams ist laut Frieß „sehr gut“: „Wir kommen über das Kollektiv“, sagt der Bodenheimer Trainer, der die Mannschaft zusammen mit Sven Gareis betreut. Nach einer viel versprechenden Winterpause und drei Siegen im Rücken fahren die Bodenheimer selbstbewusst zum nächsten Match gegen die SG Sörgenloch/Udenheim. Dennoch ist sich Frieß der Ausgangslage bewusst: „Sörgenloch ist klarer Favorit. Trotzdem wollen wir natürlich auch dort was mitnehmen.“

In der Meisterschaftsfrage tippt Frieß auf die TSG Bretzenheim 46 II: „Bretzenheim und Dexheim werden das unter sich aufmachen. Die 46er punkten aber konstanter.“ Über die nähere Zukunft seines Teams äußert sich Bodenheims Coach auch: „Natürlich geht unser Blick nach oben. Wir müssen aber auch die nötigen Punkte holen, um nach unten hin gesichert zu sein.“

Aufrufe: 09.3.2016, 15:00 Uhr
Benedikt MiasAutor