2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

"Liegt an uns, Lücke nach oben zu schließen"

Der VfB Hochneukirch hat ein großes Interview mit seinem Sportlichen Leiter Oliver Kelzenberg geführt.

Oliver Kelzenberg (36) ist seit dem Herbst 2018 als Sportlicher Leiter beim VfB 08 Hochneukirch tätig und wir wollen mal gemeinsam mit ihm auf die vergangenen Monate seiner Tätigkeit zurückblicken.

Hallo Olli, die aktuelle Situation rund um die Seniorenmannschaft des VfB 08 trägt deine Handschrift. Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf?
Kelzenberg: Wir stehen aktuell auf dem fünften Tabellenplatz und haben uns unter den ersten sieben Mannschaften festgesetzt. Von daher bin ich nach den doch sehr großen Veränderungen im Sommer 2019 zum jetzigen Zeitpunkt absolut zufrieden mit der Entwicklung.

Im Sommer gab es in der Tat den größten Umbruch der letzten Jahrzehnte bei der 1. Mannschaft des VfB 08. Würdest du sagen, dass die Integration der knapp 20 neuen Spieler und auch des Trainerteams schon zu 100 Prozent gelungen ist oder siehst du Dinge, die sich dahingehend noch weiter verbessern müssen?
Ich denke, wir sind da auf einem guten Weg. Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Integration schon ganz gut gelungen ist. Zu 100 Prozent sicherlich aber noch nicht. Ich versuche, immer nah an der Mannschaft und am Trainerteam zu sein, und beobachte die Entwicklung sehr genau. Und natürlich gibt es noch Dinge, die wir besser machen müssen. Das Ganze benötigt jedoch Zeit, Raum und vor allen Dingen etwas Geduld.

Ok, zurück zur sportlichen Situation. Die Hinrunde ist gespielt und wie Du bereits erwähnt hast, rangiert die Mannschaft aktuell auf dem 5. Tabellenplatz. Aus den Duellen mit den Teams auf den Plätzen 1 bis 4 gab es lediglich ein Unentschieden und drei, teilweise herbe, Niederlagen. Würdest du zustimmen, dass für den ganz großen Wurf noch einige Puzzleteile im Allgemeinen fehlen oder siehst du andere Gründe für den Abstand zu diesen Mannschaften?
Kelzenberg: Dem würde ich grundsätzlich so zustimmen. Sicherlich mussten wir auch verletzungsbedingt immer wieder auf Spieler verzichten, aber das darf nicht als Erklärung oder gar Ausrede dienen. Wenn man beispielsweise sieht, dass wir in unserem Heimspiel gegen den jetzigen Tabellenführer absolut auf Augenhöhe agiert und denkbar knapp verloren haben, liegt die Verantwortung für die angesprochenen Niederlagen allein bei uns. Hier gilt es nun Schritt für Schritt die vorhandenen Defizite abzustellen und die Lücke nach ganz oben zu schließen.

Da du die vielen Verletzten bereits ansprichst; Welche Spieler sind denn auf einem guten Weg, bald wieder einsatzbereit zu sein und wird sich der Kader im Winter vielleicht grundsätzlich erweitern oder reduzieren - Thema Neuzu- oder Abgänge?
Kelzenberg: So wie es aktuell aussieht, werden alle verletzten Spieler zum Beginn der Wintervorbereitung wieder einsteigen. Wir werden darauf achten, gerade die Langzeitverletzten langsam wieder ranzuführen und behutsam aufzubauen. Stand jetzt gehe ich davon aus, dass wir keine Abgänge haben werden im Winter. Neuzugänge im Winter sind sehr schwierig zu realisieren. Mit Yannick Sapsiz haben wir bereits einen neuen Spieler für die Rückrunde. Sollte sich die Möglichkeit ergeben, noch jemanden zu gewinnen, der uns qualitativ sofort helfen könnte, werden wir diese natürlich nutzen.

Zum Abschluss noch ein paar allgemeinere Worte zum VfB 08. Wie siehst du die grundsätzliche Entwicklung und die Stimmung im Verein und auch das Zusammenspiel zwischen Vorstand und den Mannschaften?
Kelzenberg: Nicht nur im Bereich der Senioren, sondern auch im Bereich der Vorstandsarbeit hat sich seit Beginn meiner Tätigkeit ja auch einiges getan. Wer den Verein aufmerksam beobachtet, wird feststellen, dass auch hier sehr viele positive Entwicklungen für den Verein zu erkennen sind. Und wir sind da denke ich noch lange nicht am Ende. Es macht mir persönlich sehr viel Spaß ein Teil davon zu sein und mitzubekommen, wie dieser Verein erwacht und sein Potenzial erkennt. Der VfB 08 hat richtig Fahrt aufgenommen in allen Bereichen und ich gehe fest davon aus, dass es so weitergehen wird. An der Stelle vielleicht mal ein „Danke“ an alle Trainer, Vorstandskollegen, den Förderverein Hochneukirch e.V. und sonstige Helfer des VfB 08, für die immer besser werdende und zielorientierte Zusammenarbeit. Machen wir alle so weiter... wird man noch Einiges von uns hören in Zukunft.

Vielen Dank, Olli. Wir wünschen Dir und Deiner Frau ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Sportjahr 2020!

Aufrufe: 011.12.2019, 11:45 Uhr
Nohr / VfB HochneukirchAutor